Kürbis &Co. - Wann ernten & wann Samen entnehmen?

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hallo.
Ich habe mal 2 Fragen zu meinem Zierkürbis.

Also es ist ein ca. Papayagroßer Zierkürbis gewachsen.

1. Woher weiß ich, wann ich ihn abnehmen kann? Er ist noch schön hart, aber ich glaube jetzt schon eine Weile nicht mehr weitergewachsen. Ich will nicht, dass er auf einmal verfault oder so.

2. Dann möchte ich später gerne die Samen entnehmen, wann kann ich das denn machen? Die müssen ja erst richtig reif sein oder? Die sollen aber nach Möglichkeit auch nicht schon in dem Kürbis schlecht werden. Da sollen ja nächstes Jahr viele schöne neue Kürbisse raus werden.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also ich weiß nur, daß die normalen Kürbisse beim Klopftest hohl klingt und die Schale hart ist .... dann kannst du ernten und einige Wochen Lagerung ist bei diesen Früchten normalerweise möglich ... Die Samen sind hart im Nehmen ... selbst wenn beim Zierkürbis innen das Fruchtfleisch schon kaputtgeht, geht doch der Samen nicht kaputt. Das würde ja in der Wildnis bedeuten (wenn net grad ein Tier als Verbreiter in der Nähe ist), daß die Pflanzen sich nicht vermehren können
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2008

ShoDaN

Ich hab mir zum Kochen ein paar Hokkaido und Butternuss Kürbisse gekauft. Jetzt, nachdem sie gegessen wurden, stellt sich natürlich die Frage: Was tun mit den Kernen? Einsetzen natürlich.

Nur bin ich mir jetzt relativ unsicher geworden, da ich gelesen habe, dass man gerade bei Kürbissen die Kerne zwar einsetzen kann, die Früchte, die entstehen (also die neuen Kürbisse) aber nicht essen soll, da diese evtl. giftig sein können (cucurbi....irgendwas, ausserdem soll der Kürbis ein Nachtschattengewächs sein).

Ist das wirklich wahr? Oder ist das nur ein Schmäh von den Kürbis-Samen-Herstellern, die verhindern wollen, dass man sich die Teile selbst anpflanzt, ohne Samen zu kaufen?

Hat schon jemand (hoffentlich positive) Erfahrungen mit auf diese Art gezogenen Kürbissen gemacht?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

erstmal: Kürbisse werden jetzt nix mehr Da die einjährig sind, die Samen im Frühjahr ausbringen!
Und zweitens: Es kann schon sein, daß der eßbarbe Kürbis mit einem nichteßbarem Zierkürbis befruchtet wurde und die daraus entstandene Pflanze nicht genießbar ist, aber da gibt's 'nen Trick: Im rohen Zustand ein Stückchen probieren, schmeckts bitter, ist er nicht genießbar, schmeckts süß, isses ein eßbarer
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Ja das stimmt, da hast du Recht.

Also um die samen brauche ichmir dann ja schonmal keine Sorgen zu machen.

Dann guck ich morgen am besten mal wie fest er noch ist und ob er auch schon irgendwie "hohl" klingt, ich glaub ich mach ihn einfach mal ab.
Dann weiß ich fürs nächste Mal, obs richtig oder doch noch zu früh/ spät war.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hey, das wusste ich auch noch gar nicht, dass sie dann giftig sein könnten.

Kürbisse können sich doch aber auch mit Gurken und Zucchini kreuzen oder?
Können die dann auch mit dem Zierkürbis befruchtet worden sein? Also sind sie dann auch vielleicht giftig? Das wäre ja doof!

Aber der Trick ist gut, wenn es klappt.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo ShoDaN,

also ich würde es dir nicht empfehlen, die Kerne von gekauften Kürbissen wieder einzusetzen.
Ich bin damit in diesem Jahr schön auf die Nase gefallen

Nur die Kerne von meinen eigenen Hokkaidos wurden auch wieder welche, aus den gekauften wuchsen Zierkürbisse
Man weiß ja nie, was die gekauften für Nachbarn hatten

@jimjau
zu deiner Frage schau mal
forum/ftopic51290.html#625079

das gilt auch für Zierkürbisse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.