Loch in der Blüte der Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Da gibt es verschiedene kurzrüsselige Insekten, die da in Frage kommen. Man nennt dieses Phänomen "Blüteneinbruch" - es ist eine Form des Parasitismus!
Die "Einbrecher" klauen den Nektar, ohne die Blüte zu bestäuben, fressen gleichzeitig den Bestäubern den Nektar weg und verlocken sie sogar dazu, selber nicht mehr von vorne in die Blüte reinzurüsseln, sondern auch den "Hintereingang" zu benützen. Somit hat nicht nur der Einbrecher einen Vorteil, sondern die Blüte, die nicht mehr bestäubt wird, auch definitiv einen Nachteil.
Ist zwar nicht nett, aber sehr faszinierend, finde ich, und kann an vielen Pflanzen beobachtet werden, deren Nektardrüsen sehr weit hinten liegen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ Rose23611
ne

dann rätselt mal schön weiter - ihr kommt nie drauf
(hätte ich auch nicht gedacht, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte)

das Foto mit dem Beweis kommt später

@
Linnaea
hast schon halb verraten - was du nicht alles weißt?
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Vielleicht ne Wespe, die kommen ja manchmal auf die komischsten Ideen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Charisma
Vielleicht ne Wespe, die kommen ja manchmal auf die komischsten Ideen.


Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ein Vogel
Bloß welcher ?
oder
Hummel..........
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Oder eine Maus? oO
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Yaksini
...............
Hummel..........


ich dachte zu Anfang, das es länger dauert

die legen sich richtig ins Zeug, machen sich lang und strecken sich, dann mit Gewalt hinein und schlürfen, als ob es kein Morgen gäbe
Hummel an Wunderblume 2.jpg
Hummel an Wunderblume 2.jpg (151.17 KB)
Hummel an Wunderblume 2.jpg
Hummel an Wunderblume.jpg
Hummel an Wunderblume.jpg (243.04 KB)
Hummel an Wunderblume.jpg
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

wow, tolle Bilder! Ich kenn nur die Löcher - hab sie noch nie in ihrer Entstehung gesehen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Baki, das ist Wahnsinn, es ist gut das mal in natura zu sehen wie sie das machen.
Danke für die tollen Einblicke.
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Das ist ja krass, so ein Schlingel aber auch.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.