Bogenhanf- Wann kommen die ersten Blätter aus der Erde?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Hi Pflanzenfans,

Ich habe von einer Bogenhanfpflanze ein Blatt abgeschnitten, die Schnittstelle abtrocknen lassen und in die Erde gesteckt. Aus Neugier habe ich mal nachgeschaut und entdeckte viele kleine Wurzeln an der Schnittstelle des Blattes!
Wie lange dauert es bis die ersten Blattspietzen aus der Erde kommen? Wie wird sich die Pflanze weiter entwickeln?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da ich bis vorgestern gar nicht wusste, dass man die so vermehren kann hat mir "jemand" den Link hier gezeigt:

http://bogenhanf.de/vermehrung/

Vielleicht hilft dir das etwas
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Das kann schon eine Weile dauern, so zwischen 3-6 Monaten

Dirk
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Die Kindeln bei mir immer so heftig, dass ich noch nie auf die Idee gekommen wäre es über ein Blatt zu versuchen.

Also man muss sicher etwas Geduld aufbringen und ein viertel Jahr warten.
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Da sind jetzt ungefähr 4 Monate um.
Wenn sich was zeigt, stell ich ein paar Fotos rein.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Die Pflanze "arbeitet" zuerst an den neuen Wurzeln - erst, wenn die eine gute Versorgung der neuen Pflanze gewährleisten können, schieben sich Blätter aus dem Boden! Geduld ist also gefragt! Meine Bogenhanfblätter stehen auch noch so da, wie ich sie eingesteckt habe - aber unterirdisch tut sich ja was!!! Außerdem is ja jetzt Frühlingsbeginn - da beginnt alles zu sprießen - wird wahrscheinlich bald stärker losgehen!!!
Viel Spaß mit Deiner neuen Pflanze!!!!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

In mel's Link sieht man ganz toll, wie die Kleinen dann aus dem Boden sprießen. Aber da steht ja auch sinngemäß "nach drei Mnaten bei 20 Grad Celsius". Das wird bei dir vermutlich kühler sein?

Ich habe letzten Freitag eine solche Pflanze geschenkt bekommen.
@Caerulona
Mit Kindeln meinst du plump ausgedrückt einfach "neue Blattstiele aus der Erde"?
So verstehe ich das aus dem Link heraus. Da wurden doch einfach "die Triebe am Rand der Pflanze genommen" oder?

VG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Zitat geschrieben von Rinny

@Caerulona
Mit Kindeln meinst du plump ausgedrückt einfach "neue Blattstiele aus der Erde"?
So verstehe ich das aus dem Link heraus. Da wurden doch einfach "die Triebe am Rand der Pflanze genommen" oder?

VG


Ja genau. "Tochterrosetten" nennt man die. Die Ausläufer kannst du alle einzeln einpflanzen. Im nächsten Jahr sieht der Topf dann wieder so aus (mit 3-x Tochterrosetten) Wir müssen sogar leider teilweise welche wegschmeissen, weil wir nicht wissen wohin damit.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Achje, das ist ja sünde! Das mit dem Wegschmeißen meine ich. Davon bin ich ja zum Glück noch weit entfernt, weil ich meine ja erst kurz habe.

Aber wie so oft werde ich sie mal im kommenden Monat umtopfen und einfach sehen, ob sich da Kindl verbergen.
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Neeeee. Die Kindel brauchst Du nicht "suchen". Die sollten natürlich auch eine gewisse Größe schon erreicht haben, damit Du sie einzeln eintopfen kannst, denn die sollten ja auch schon ein paar eigene Wurzeln gebildet haben.

Hier mal ein Exemplar von mir, dass nur EINE Tochterrosette hat (rechts). Die ist jetzt groß genug, dass ich sie von der Mutter trennen kann und einzeln eintopfen kann. (sorry, Bild ist nicht so gut, da mit Handy gemacht.)
Bogenhanf.jpg
Bogenhanf.jpg (93.2 KB)
Bogenhanf.jpg
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Diese Pflanze ist aber richtig schön!
LG Seline
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo caerulona,

schmeiß die mal nicht weg. Ich hatte letztes Frühjahr meine Ableger hier bei den Kleinanzeigen und in der Mutterpflanzenliste drin - gegen Portoerstattung und bin die ratzfatz losgeworden.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Seht Ihr? - Ich wäre da auch gleich so eine Bogenhanf-Abnehmerin!
Also, ich meine auch: bitte nicht wegschmeißen!!!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Danke für Bild und Info.

Meine ist anders gemustert. Dunkles Blatt und heller Blattrand. Bekanntes Muster. Wenn ich es schaffe mache ich ein Foto.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Jetzt bin ich neugierig geworden - ich kenne diese Pflanzen ja schon seit meiner Kindheit - aber ist der gezeigte Bogenhanf eine Sansevierie? Oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
LG Seline
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.