Passiflora alata
Herkunft: Sunshine Seeds
Behandlung: Samen wurden ca. drei Tage lange in Orangensaft (nicht wechseln) eingelegt und danach ca. 1/2 cm tief in Anzuchterde eingepflanzt.
Aussaat: 11.10.2006
Substrat: TKS1 + Seramis + Sand
Anzahl: 15
Keimtemperatur: ca. 28°C am Tag und 23°C in der Nacht
Keimung: 20.10.2006 - 22.10.2006
Anzahl: 12
Weiterkultur: Anzuchterde + Seramis + Sand
Standort: Südwestfenster
Gießen/Düngen: In den Sommermonaten reichlich wässern und wöchentlich düngen.
Überwinterung: bei ca. 10-15°C und nur soviel wässern, dass der Wurzelballen nicht austrocknet aber auch nicht zu feucht ist.
Blüte von P. alata:
http://www.mytho-fleurs.com/im…0alata.JPG
Herkunft: Sunshine Seeds
Behandlung: Samen wurden ca. drei Tage lange in Orangensaft (nicht wechseln) eingelegt und danach ca. 1/2 cm tief in Anzuchterde eingepflanzt.
Aussaat: 11.10.2006
Substrat: TKS1 + Seramis + Sand
Anzahl: 15
Keimtemperatur: ca. 28°C am Tag und 23°C in der Nacht
Keimung: 20.10.2006 - 22.10.2006
Anzahl: 12
Weiterkultur: Anzuchterde + Seramis + Sand
Standort: Südwestfenster
Gießen/Düngen: In den Sommermonaten reichlich wässern und wöchentlich düngen.
Überwinterung: bei ca. 10-15°C und nur soviel wässern, dass der Wurzelballen nicht austrocknet aber auch nicht zu feucht ist.
Blüte von P. alata:
http://www.mytho-fleurs.com/im…0alata.JPG
1186_1163335210_passi_alata.jpg (126.26 KB)
1186_1163335210_passi_alata.jpg
1186_1163335210_passi_alata.jpg