Wo sind denn blos meine Raben hin??

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo Leute,

also in Sachen Pflanzen habe ich ja schon sehr gute Informationen erhalten, ich hoffe ihr könnt mir hierbei auch helfen.

Ich habe mich im letzten Sommer mit einem Rabenkrähenehepaar angefreundet.
Morgens wenn es hell wurde kamen die immer in meinen Garten und haben dort gefrühstückt. Und die kamen jeden morgen, pünktlich zum Sonnenaufgang.

Im Herbst gab es dann an einem Tag eine riesige Versammlung von Raben, das war ein riiieeesiger Schwarm und seitdem sind die weg.

Nun meine fragen:

Sind die im Winterurlaub?
Wenn ja, wann kommen die wieder?
Und kommen die dann auch zu mir zurück oder gehen die woanders hin?

Ich dachte ja immer, daß Rabenkrähen das ganze Jahr über hier bleiben und nicht daß das Zugvögel (?) sind.
Ich wünsche mir aber ganz doll, daß die bald wieder da sind, hatte mich an ihre gesellschaft gewöhnt und daisy ( mein Hund ) wußte auch schon, daß die zu uns gehören. ( das hat man daran gesehen, daß sie ihnen nicht das essen weggenommen hat )

Kennt sich jemand aus???

Nicole
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das ist eine nette Geschichte!
Vielleicht haben sich die Vögel dieses Jahr einen anderen Futterspender gesucht.
Raben sind - soweit ich weiß - nicht über mehrere Jahre an dem selben Standort.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Oh nein, die 3-jährige in mir stampft jetzt mit dem Fuß auf und schreit immer wieder: "Ich will aber meine Raben wieder haben".

Aber die große Nicole sagt natürlich:" dann füttere ich mir eben neue freunde an."

... Mal ohne Scherz, das macht mich jetzt echt traurig.

Die waren sowas wie ein Ersatz für meinen Graupapageien Heini, den habe ich vor ca. 3 Jahren in einem Papageienpark untergebracht weil ich wollte, daß er eine Partnerin findet und einigermaßen gut leben kann.

Na ja, so ist wohl das Leben.
Nicole
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo nicole,

mach dir mal keine sorgen . meine krähen sind mir auch untreu geworden, aber das ist jeden winter dasselbe. im winter sind die ansonsten territorial lebenden vögel zusammen mit anderen rabenkrähen zusammen, & irgendwann demnächst müssten sie wieder auftauchen.

ich bin seit jahren diesen tollen singvögeln komplett verfallen, & es ist erstaunlich, wie sie immer wissen, wo ich mich rumtreib. hier "meine" krähen ---> forum/ftopic14544.html#155751

also mach dir keine sorgen, wenn's dann ans kinderkriegen geht, sind sie wieder da. meistens auch im selben revier. bei meinen hat es sich in den letzten jahren höchstens um ein paar meter verschoben .ich hab in meinem revier (mein arbeitsplatz, ca 20 ha) ca 4 krähenpaare, die mich inzwischen kennen. ich darf nur nie den fehler machen, an reviergrenzen zu sein, das gibt händel (ich hab immer was in der tasche) & es gibt einen kreuzungsbereich, da stoßen 4 reviere aufeinander

also kopf hoch, bald ist es wieder soweit

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

das wäre natürlich richtig gut, ich hatte die beiden ganz einfallslos "quoth" und "nevermore" getauft. und so tolle bilder habe ich auch noch nicht von den beiden, die sind immer abgehauen wenn ich mit dem fotoapparat ankam.

Was nimmst du denn als Leckerchen ?
Ich hatte die morgens mit fleisch oder hackfleisch gefüttert, aber das kann man ja nicht ständig in der Tasche haben...

Och, hoffentlich kommen die wieder.
Darfst du deine auch anfassen??

Nicole
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo nicole,

bei mir stammen die namen aus meiner punkvergangenheit .

als vegetarierin habe ich natürlich kein fleisch in der tasche, aber erdnüsse, mandeln, macadamianüsse, cashews, walnüsse (alles ungesalzen), da fahren sie drauf ab. mit haselnüssen brauch ich ihnen nicht zu kommen, obwohl sie die auch futtern, wenn sie vom strauch (oder den baumhaseln) gefallen sind. rosinen haben sie manchmal lust drauf. es kam auch schon vor, dass sie mir mein vesper mit tüte geklaut haben, wenn ich's nicht sicher verstaut hatte.

was das anfassen angeht, das möchte ich nicht. ein sicherheitsabstand sollte trotz aller freundschaft noch gegeben sein, & den halten sie auch ein, wobei der von krähe zu krähe anders definiert wird. johnny ist der, dem 50 cm reichen, wenn er mir frontal gegenübersteht, hinter meinem rücken reichen ihm 30cm. siouxie hat da mehr respekt.1,50m & die auch nur, wenn johnny dabei ist. die weibchen sind da generell vorsichtiger. was streit anfangen angeht (gegen reviereindringlinge wie artgenossen, raubvögel etc.), da sind die weibchen schneller bei der sache . siouxie ist auch die, die schneller genervt ist, wenn der teenienachwuchs noch rumbettelt. da ist der papa geduldiger.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hey Stella,
Sex Pistols stehen auch in meinem Schrank

das mit den nüssen probiere ich aus, falls die beiden wieder auftauchen. Ist mir aber auch schon aufgefallen, daß der größere etwas mutiger ist, ganz am anfang hat er das futter geholt und dann nebenan auf dem rasen mit dem anderen geteilt.

Meine sind nach meinem Lieblingsgedicht von edgar allan poe (The raven)benannt, ist aber ja auch nicht schwer zu erraten.. "Quoth the raven 'nevermore'. "

Nicole
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von stella_riamedia
hallo nicole,
bei mir stammen die namen aus meiner punkvergangenheit .

DU warst mal Punk?
cooooool
Ich hab die Ramones bei ihrer Abschiedstour gesehen,
da gab es so eine seltsame Gruppe als Support:
Rammstein nannten die sich - völlig unbekannt...
Und Dedee Ramone kam dann ein paar Jahre später noch mal nach München in die Kulturstation...
Er wusste die Texte nicht mehr alle, war aber gut drauf.
Hach - ja, damals....
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Bei Planet Wissen wurden letztens Rabenvögel behandelt und ich war wirklich bass erstaunt, was in diesen Singvögeln (ja dazu zählen sie wirklich!) alles steckt!
Angefangen bei Ihrem Organ, welches dafür verantwortlich ist, dass sie zu den Singvögeln zählen: die Syrinx. Viel differenzierter ausgebildet, als bei den bekannten Singvögeln (die, die eben für unsere Ohren singen) aber eben zu groß, um für unser Ohr zu singen.

Da wurden Dinge erzählt, man könnte mit den Ohren schlackern!

so zB ein Rabe, der trillerpfeifend über Stadion flog und ein Fussballspiel unterbrach

Raben, die nicht nur Werkzeug benutzen, sondern sogar in der Lage sind, sich Werkzeug zu bauen:
das wurde ein Rabe gezeigt, der sich aus einem Blatt eine Madenangel baute. Blatt entfernen, Stiel etwas auffasern und die Made in ihrem Loch so lange damit ärgern, bis es ihr zuviel wird und sie in das faserige Ende beisst. Schwupp herausgezogen und verspeist.
Aber das allerbeste fand ich die Rabenkrähe, die einen Glaszylinder mit einem darin versenkten Eimerchen gefüllt mit Leckereien und einem Drahtstück aufgetischt bekam.
Das Eimerchen in dem Zylinder war für den Schnabel unerereichbar. Die Krähe nahm als erstes(!!) den Draht und versuchte den Eimer damit heraus zu angeln, was aber natürlich nicht gelang. Also Draht heraus aus dem Glas, rein in ein Loch, und ein Häckchen biegen. Nochmal nach dem Eimer geangelt und dessen Inhalt verspeist.

Wisst Ihr, wie ein Rabe aus einer Flasche trinkt? Kiesel rein werfen, bis sie überläuft und der Inhalt für einen Rabenschnabel erreichbar ist.



Seitdem ich das gesehen habe, sehe ich diese Vögel mit anderen Augen!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von lilamamamora

DU warst mal Punk?
cooooool Ich hab die Ramones bei ihrer Abschiedstour gesehen


gabba gabba hey

@el largo, die sendung hab ich auch gesehen. da gibt es inzwischen einige recht gute dokus, & ich weiss nicht mehr genau in welcher die freiburger krähe vorkam, deren revier ein parkplatz in freiburg ist, & die den leuten die münzen stibiezt

dann gibt es noch die krähe in england, die ihrem menschen den zünder ihres autos rumdreht, solange sie den zaun aufmacht ,

die krähen, die andere austricksen, indem sie nur so tun als ob, wenn sie ihr futter verstecken, sobald sie merken sie werden beobachtet.

die ihre verstecke in der reihenfolge der verderblichkeit ihres inhalts ausräumen

& der kolkrabe ist tatsächlich der größte singvogel überhaupt. wenn du den rabenkrähen zuhörst, was für ein spektrum an lauten sie haben, dann ist klar, woher das kommt. niemand kann so zärtlich gurren, wie eine krähe
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Hallo,

ich hab eher den umgekehrten Fall:
sobald eine geschlossene Schneedecke da ist, erscheint das Krähenpaar, sie wissen ganz genau, das es bei meinen Laufenten eingeweichtes Brot zu ergattern gibt....
naja, und ab und an gibts ne Handvoll Katzentrockenfutter.
Schön zu beobachten ist das trickreiche Vorgehen um ans Futter ranzukommen; es gibt auch noch Konkurenz von Eichelhähern, Elstern, Amseln....

Aber ich gebe ausreichend

Gruß
Edi
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Da fäüllt mir noch einer ein: da war was von einer Krähe, die sich neben ihrer Beute totstellt, sobald sie bemerkt, dass andere Krähen in der N#he sind, damit diese denken, ihre Beute sei vergiftet!



Zitat
der kolkrabe ist tatsächlich der größte singvogel überhaupt. wenn du den rabenkrähen zuhörst, was für ein spektrum an lauten sie haben, dann ist klar, woher das kommt. niemand kann so zärtlich gurren, wie eine krähe


Man denke nur an die Imitation einer Schiedrichtertrillerpfeife... oder die Imitation von Kinderlachen...
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

@ el largo

die geschichte gefällt mir besonders gut, das mit dem totstellen.

da erfahre ich ja doch noch eine ganze menge über meine freunde, jetzt möchte ich natürlich noch lieber, daß die bald wiederkommen damit ich die freundschaft vertiefen kann.
den film mit der madenangel habe ich auch schon mal gesehen, das ist echt hochinteressant, was die sich so einfallen lassen.
ein bekannter der bei der polizei arbeitet hat sich bei einem "hausbesuch" wohl auch mal ganz schön erschrocken, weil es plötzlich ganz laut gegen das fenster hämmerte. dann stellte sich heraus, daß das eine krähe war, die pünktlich um 12:00 uhr gefüttert werden wollte und sich in der balkontür girrt hatte.
fand ich auch schön, die storry.

nicole
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Als ich ndas jetzt hier alles so gelesen habe, ist mir erst mal aufgefallen, dass hier jetzt garkeine Krähen mehr sind. Sonst hatten wir im Winter richtige Massen hier ... manchmal war das schon fast lästig, jetzt sind es nur wenige einzelne.
Ist ihnen der Winter in diesem Jahr hier zu kalt so dass sie weitergezogen sind?

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von steffi08
Als ich ndas jetzt hier alles so gelesen habe, ist mir erst mal aufgefallen, dass hier jetzt garkeine Krähen mehr sind. Sonst hatten wir im Winter richtige Massen hier ... manchmal war das schon fast lästig, jetzt sind es nur wenige einzelne.
Ist ihnen der Winter in diesem Jahr hier zu kalt so dass sie weitergezogen sind?

LG
Steffi


Das ist mir in der Tat auch schon aufgefallen! Ich bin es eigentlich von Kindheit an gewöhnt, dass Saatkrähenschwärem in den Bäumen sitzen und Krach ma.... ähm singen
Aber das hab ich schon seit Jahren nicht gesehen.

Dafür hab ich gestern in den Bäumen in der Nachbarschaft 13 Elstern gezählt, welche ja bekanntlich auch zu der Falmie der Rabenvögel gehören (oder ist es die Gattung... ich werd mir das nie merken können!)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.