Nepenthes - Samen und Anzucht

 
Avatar
Herkunft: Herdecke
Beiträge: 50
Dabei seit: 12 / 2008

Emalaith

Ich hab nun nach Langer suche über Google sowie hier im Forum leider Nirgends einen Hinweis gefunden,
wo ich Saatgut für dies schöne Pflänzchen kaufen kann.
Nach dem netten Rat von belascoh, mal bei der Aktuellen Sammelbestellung (Koehres-Kaktus.de) zu schauen ergab leider ebenfalls kein Ergebnis.
Wisst ihr vielleicht wo ich Saatgut der Nepenthes Tenuis bekomme?

Wenn ich das Saatgut irgendwann mal gefunden hab wird ich auch mal diesen Thread für Anzuchttipps missbrauchen

Ema
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ema

es gibt wohl kein saatgut

zitat: Wer aktuell eine N. tenuis in seiner Sammlung haben möchte, wird ausnahmslos auf einen bewurzelten Steckling zurückgreifen müssen. Aus diesem Grund ist sie natürlich sehr teuer und sollte auch nur von Menschen erworben werden, die grundlegende Erfahrungen mit der Kultur von Nepenthes haben.

quelle: http://www.fleischfressendepflanzen.de/db/species.ffp?id=447
Avatar
Herkunft: Herdecke
Beiträge: 50
Dabei seit: 12 / 2008

Emalaith

Arg das ist natürlich sehr ärgerlich
Dann muss ich mich für eine andere Entscheiden
Aber danke für deine Schnelle Hilfe

Edit:
Soo ich hab mir jetzt nochmal die verschiedensten arten angeschaut und werde mich nun auf die Suche nach Samen der Nepenthes ampullaria. Vieleich hab ich ja hiermit Mehr Glück
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hat denn überhaupt schon mal jemand in dem forum erfolgreich eine Kannenpflanze über Samen groß gezogen? und wenn ja, wie? habe gelesen, dass es sehr sehr schwer sei, deutlich schwerer als andere Karnivoren.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Anonymous
hat denn überhaupt schon mal jemand in dem forum erfolgreich eine Kannenpflanze über Samen groß gezogen? und wenn ja, wie? habe gelesen, dass es sehr sehr schwer sei, deutlich schwerer als andere Karnivoren.


Bin gerade dabei: forum/weblog_entry.php?e=3574

Zur Schwere kann man pauschal nichts sagen.
Es hängt
1. von der Art ab, und
2. wie frisch das Saatgut ist

Mit frischem Saatgut und Tieflandarten hat man jedoch kaum Probleme.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: Herdecke
Beiträge: 50
Dabei seit: 12 / 2008

Emalaith

Uii dankeschön Argo, mal schaun was die so haben

@FrankO: würdest du mir vieleicht verraten wo du die Samen her hast?
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von Emalaith
@FrankO: würdest du mir vieleicht verraten wo du die Samen her hast?


Klar, die hab ich von ebay. Ist angeblich eine stark rot pigmentierte Form, mal sehen.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2008

KJ_Len

welche arten sind denn leicht anzuzüchten? kann jemand beschreiben wie er s gemacht hat. nepenthes vertragen in der regel ja keine staunässe, wie sieht es denn bei der Anzucht durch Samen?
Avatar
Herkunft: Herdecke
Beiträge: 50
Dabei seit: 12 / 2008

Emalaith

Also Frozen Death hier aus dem Forum hatte mir folgende Arten geraten.

  • Nepenthes alata
  • Nepenthes gracilis
  • Nepenthes khasiana
  • Nepenthes mirabilis
  • Nepenthes ramispina
  • Nepenthes sanguinea
  • Nepenthes tobaica
  • Nepenthes truncata
  • Nepenthes ventricosa


Die Anzucht aus Samen ist auch bei mir das erste mal, aber vielleicht kann sich da Frozen Death noch mal zu äußern.

Ema
Avatar
Herkunft: Walhall
Beiträge: 135
Dabei seit: 03 / 2007

Frozen Death

Ahoi
Ich habe leider noch keine Erfahrung mit der Aufzucht aus Samen einer Nepenthes....
Bin ja selbst mehr oder minder ein Neuling bei den Nepentes.
Aber hier habe ich ne gute Seite wo ihr nachlesen könnt:
http://forum.carnivoren.org/ einfach mal die Suchfunktion benützen.

Jedenfals würde ich mit einem einfachen Tiefländer oder einem Hybriden beginnen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.