Welche Aloe? Aloe vera ´sweet´

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

paprika

Hallo Pflanzenfreunde,
ich habe mal wieder eine Frage.
Anfang des Jahres habe ich einen Topf mit Aloepflanzen als Aloe Vera geschenkt bekommen. Sah so aus wie auf dem Foto.
Die Pflanzen habe ich auf 5 Töpfe vereinzelt, mit dem Ergebnis das ich jetzt 5 Töpfe habe die so aussehen. Die Aloe wächst irgendwie nur in die Breite, und die Blätter wachsen nur in einer "Ebene", quasi gegenständig und nicht "schraubig" wie es wohl heißt und bei den Aloes normal ist.
Meine Frage ist nun um welche Aloesorte es sich hier handelt und warum sie nur in die "Breite" wachsen.
Aloe.jpg
Aloe.jpg (725.99 KB)
Aloe.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Der gezeigte Aloe ist tatsächlich Aloe vera. Allerdings handelt es sich um eine kleinbleibende Form, die sich stark bestockt, also viele Kindeln bildet.Typisch für A.v. ist auch , daß er besonders als Jungpflanze nicht extrem schraubenförmig wächst, sondern mehr zweizeilig.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

das ist eine aloe vera ´sweet´
Avatar
Herkunft: Glindow
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Karin69

Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

sorry,
hab ich aber noch nie gehört - Aloe vera plant care!
Da musste mir mal zeigen wo du das her hast!
Also ich denke nach wie vor das ist eine aloe vera sweet.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Halo Ihr!

Ich habe auch "so eine" aus Kenia mitgebracht, die wurde als "Aloe nyerensis" identifiziert


Sie bildet auch Kindel am laufenden Band ...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Rose,

danke für den link, JETZT zweifle ich auch dran, aber bis jetzt hatte ich noch kein Foto von der gesehen, weil mit das i im Namen fehlte

Die Kenianer haben sie nämlich auch als Aloe vera bezeichnet - ohne "sweet" und auch das Gel für Wunden bemutzt!

Die Original - "sweet" habe ich von Beate - da hab ich mich immer schon über die Ähnlichkeit gewundert

Manchmal hat es doch sein Gutes, wenn man/frau seinen Senf wo dazu gibt - danke, Rose!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
netter senf

das es eine aloe ist, glaub ich schon, aber es gibt 400 arten leider nur wenige mit bildern, hab schon mal rum gesucht, aber nix passendes gefunden
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OK, ich hab hier noch so einige unbestimmte Sukkulenten herumstehen, da kommts auf die eine nicht an Das Wichtigste ist für mich zu wissen, wo sie ungefähr einzuordnen sind, damit die Pflege (oder Nicht-Pflege) stimmt .... der Rest in Freude daran, dass sie wachsen
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2008

paprika

Vielen Dank für die vielen Antworten,
werde jetzt mal sehen müssen was ich mit den viele Ablegern machen werde, sie sprengen mit ja die Töpfe oder gibt es etwas wie man dieses "Breitenwachstum" verhindern / vermindern kann?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
halo paprika
du kannst nix gegen die natur machen, sie wachsen nun mal in die breite als immer wieder die kindel einzeln zusetzen

ich verschenke die immer,kommt gut an, als kleines mitbringsel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.