Hi,
ich war bis vor kurzem schon am verzweifeln weil ich auf meinem Balkon keinen sonnigen Platz mehr zum stellen frei hatte, aber ich hatte noch einige sonnensüchtige Pflanzen die den Sommer drausen verbringen wollen, und da bin ich dann ganz einfach mal losgefahren und wollte mich bei Dehner nach einer Löung umsehen. Und siehe da, für mein Problem war eine Pflanzenampel die Lösung! Aber ich hätte 4 Stück gebraucht, und wenns ein wenig schön sein soll, dann geht das ganz schön ins Geld, da ich unbedingt keine aus Plastik wollte sondern eine geflochtene!
Auf dem Weg zum Ausgang trottete ich ganz enttäuscht an einem Regal mit Seilen vorbei, und das war die Lösung!!! Ich hab mir dann 2 Bündel á 60 m. Sisalschnur geschnappt und mir noch schnell mit dem Handy so ne Ampel genau fotografiert, dmait ich in etwa weiß wie es funktioniert, dann bin ich heim und schon hab ich losgeflochten wie eine Weltmeisterin und ruckzuck hatte ich 3 selbst gebastelte Blumenampeln für ca. 1,49 €!
Gut, sieht jetzt noch nicht ganz so profi-like aus, aber immerhin find ich sie für meine ersten Ampeln echt nicht schlecht, und heut hab ich angefangen an einer neuen zu arbeiten die ich dann mit Holzperlen verziehren möchte, und dann hab ich auch noch eine ganz lange geflochten und an dem Seil möchte ich dann meine Prunkwinden sozusagen "freischwebend" hinaufranken lassen, mal sehen ob das funktioniert!
Fotos hab ich natürlich auch:
ich war bis vor kurzem schon am verzweifeln weil ich auf meinem Balkon keinen sonnigen Platz mehr zum stellen frei hatte, aber ich hatte noch einige sonnensüchtige Pflanzen die den Sommer drausen verbringen wollen, und da bin ich dann ganz einfach mal losgefahren und wollte mich bei Dehner nach einer Löung umsehen. Und siehe da, für mein Problem war eine Pflanzenampel die Lösung! Aber ich hätte 4 Stück gebraucht, und wenns ein wenig schön sein soll, dann geht das ganz schön ins Geld, da ich unbedingt keine aus Plastik wollte sondern eine geflochtene!
Auf dem Weg zum Ausgang trottete ich ganz enttäuscht an einem Regal mit Seilen vorbei, und das war die Lösung!!! Ich hab mir dann 2 Bündel á 60 m. Sisalschnur geschnappt und mir noch schnell mit dem Handy so ne Ampel genau fotografiert, dmait ich in etwa weiß wie es funktioniert, dann bin ich heim und schon hab ich losgeflochten wie eine Weltmeisterin und ruckzuck hatte ich 3 selbst gebastelte Blumenampeln für ca. 1,49 €!
Gut, sieht jetzt noch nicht ganz so profi-like aus, aber immerhin find ich sie für meine ersten Ampeln echt nicht schlecht, und heut hab ich angefangen an einer neuen zu arbeiten die ich dann mit Holzperlen verziehren möchte, und dann hab ich auch noch eine ganz lange geflochten und an dem Seil möchte ich dann meine Prunkwinden sozusagen "freischwebend" hinaufranken lassen, mal sehen ob das funktioniert!
Fotos hab ich natürlich auch: