Mimosa nuttallii- Winterharte Mimose

 
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Name: Winterharte Mimose - Mimosa nuttallii [Fam.: Fabaceae/Hülsenfrüchtler]
Samen: rareplants, keine weitere Behandlung
Anzahl:
Aussaatdatum: 05.02.2007
----------------------------------------
Keimdauer: wenige Tage
Dauer bis zur Wurzelbildung: 3 Tage
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Aussaaterde mit Perilt
Standort: Minigewächshaus (Heimchenbox), halbschattig
Temperatur: Zimmertemperatur (20 °C)
----------------------------------------

Die Winterharte Mimose oder Katzenklaue ist ein sehr außergewöhnlicher, im Herbst einziehender, sich niederliegend ausbreitender, halbverholzender Strauch (30 cm hoch) mit blass rosa bis kräftig rosa, pompon-ähnlichen Blütenköpfen und gefiederten Blättern, die sich bei Berührung zusammenfalten. Die Art ist heimisch in sandigen bis steinigen Böden in den Great Plains (USA). Für jeden guten, sehr gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. V-VIII.

Weitere Infos und Bilder folgen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

aktuelle Bilder

es keimen immer wieder neue Pflanzen. Die größte ist nun ca. 8 cm groß, hat bereits Miosenblättchen, allerdings sehr kleine. Die Planzen sind nicht mit Mimose pudica zu vergleichen, sie sind viel filigraner..
mimose2.JPG
mimose2.JPG (37.39 KB)
mimose2.JPG
mimose.JPG
mimose.JPG (125.6 KB)
mimose.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.