Moos pflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Kann man Moos eigentlich gezielt anpflanzen? Laut Google gibts keine Moos-Samen und was bei Wiki über Moose steht ist sowas von fachchinesisch, dass mir ganz übel wird

Also ihr lieben Botaniker, helft mir mal bitte weiter

LG Sabrina
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

wo willst du denn das moos "anpflanzen"?? auf steinen oder ähnlichem??
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

hi es gibt doch aber moossporen glaube ich
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo! Es geht hier tatsächlich um eine Unterbepflanzung bei einem Bonsai.

Ich habe einen Bonsai, den mein Mann nur wegen dem Mooshügelchen, aus dem er wuchs ausgesucht hatte und dann ist das immer und immer wieder etwas ausgetrocknet, weil ich vergessen habe zu gießen und seitdem ist es nicht mehr so schön, unansehnlich und vertrocknet, trotz gießen und ich frage mich, was ich da wohl tun kann, dass das Mooshügelchen wieder schön grün und saftig wird und auch bleibt...

Also laut dem Link einfach getrocknetes Moos drüberreiben und feucht halten? So einfach? Moos gibts hier bei uns zuhauf... na ich bin gespannt, ob es funktioniert

Sollte ich die alte vertrocknete Moosschicht entfernen, meint ihr?

LG Sabrina
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

Zitat geschrieben von Schwarzer_Daumen
Hallo! Es geht hier tatsächlich um eine Unterbepflanzung bei einem Bonsai.

Ich habe einen Bonsai, den mein Mann nur wegen dem Mooshügelchen, aus dem er wuchs ausgesucht hatte und dann ist das immer und immer wieder etwas ausgetrocknet, weil ich vergessen habe zu gießen und seitdem ist es nicht mehr so schön, unansehnlich und vertrocknet, trotz gießen und ich frage mich, was ich da wohl tun kann, dass das Mooshügelchen wieder schön grün und saftig wird und auch bleibt...

Also laut dem Link einfach getrocknetes Moos drüberreiben und feucht halten? So einfach? Moos gibts hier bei uns zuhauf... na ich bin gespannt, ob es funktioniert

Sollte ich die alte vertrocknete Moosschicht entfernen, meint ihr?

LG Sabrina


steht der baum drinne oder drausen?

man bedenke das moos drinnen keine überlebenschance hat.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Es ist ein Bonsai, der im Winter in der Wohnung steht und im Sommer geplanterweise nach draussen soll... also eine 50:50 Chance fürs Moos...
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo Schwarzer Daumen!

Ich denke, ThelastExithat recht. Im Haus wird das Moos eingehen. Die Moospolster werden in der Regel aus der Natur entnommen. Sie werden bei kühlen Themperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit frisch gehalten. Aber sie haben erstens den gewohnten Bodenkontakt verloren und zweitens kannst Du ihnen das notwendige Klima nicht in Deiner Wohnung bieten.
Ich möchte hier aber andeuten, dass es Möglichkeiten gibt , Moos draußen dauerhaft anzusiedeln . Es gibt Stellen im Garten, zB schattige Bereiche unter Bäumern, wo Moos sehr dekorativ aussieht.
Wenn dazu ein Interesse besteht, dann könnten wir das ja hier erörtern.
Gruß
Joringel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Schwarzer_Daumen

aus erfahrung sag ich dir, das wird leider nicht klappen auf indoorbonsai´s wird auf die dauer kein moos wachsen, ich hab das schon öfter probiert, selbst mit täglichem besprühen, keine chance wenn du unbedingt unter dem bonsai was wachsen lassen wilst, versuch es mal mitbubikopf, den kann man auch immer wieder gut zurückschneiden eine deko aus steinen oder kleinen holzstückchen sieht auch klasse aus

was für ein bonsai ist es denn
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da kann ich nur zustimmen

Im Zimmer ist moos nicht zu halten, aber auf den Töpfen im Freien kommt es von ganz allein und hält sich auch.
Da bekomme ich es auch im kalten Wintergarten über den Winter, da ich die Töpfe herein hole.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Ich glaube, ich habe einen Bubikopf zuhause. Wie bepflanze ich damit den Bonsai am besten? So winzige Blättchen im Wasserglas zu bewurzeln stelle ich mir als die totale Fitzel-Arbeit vor...

@ Rose: es ist ein Serissa! Und obwohl der als zickig gilt, bei mir fühlt er sich (trotz schwarzen Daumens ) anscheinend wohl und hat mir auch 2 Mal Standortwechsel und einmal gießen vergessen ( ) ohne Blattabwurf verziehen...

LG Sabrina
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Schwarzer_Daumen

den bubikopf vermehrt man:

die Pflanze beim umtopfen zu teilen.

stecklinge abzuschneiden und in die erde einzupflanzen.

durch ausläufer
untersetzer mit feuchter Watte neben die pflanze stellen und einen trieb in die watte legen, feucht haltet, bilden sich bald kleine wurzeln, abtrennen und einpflanzen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Danke. Ich muss mir erst einen besorgen. Es hat sich herausgestellt, dass es doch kein Bubikopf ist...

Soll ich vom Bonsai das unansehnliche Moos entfernen, oder soll ichs lassen?
Avatar
Herkunft: Assamstadt
Beiträge: 312
Dabei seit: 11 / 2007

ThelastExit

öhm...
mal was anderes zum denkanstoß einwerf.

wie sehr ist der bubikopf dominant?
nimmt er dem baum nicht die nährstoffe weg?

ich persönlich würde kein bubikopf an meinen bonsai lassen

das im winterquartier das moos eingeht ist normal.
wenn du den baum aber im frühjahr raus setzt, dann wird es wieder kommen, und tausendmal schöner aussehen, wie jeder bubikopf

grüße
ThelastExit
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Hallo!

Danke, ich werde Deinen Rat beherzigen.

Liebe Grüße, Sabrina
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.