Bonsai - Alle Arten und Sorten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 40
  • 41
  • Seite 41 von 41
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die sieht super aus,Gratulation
Da will mein Rohling Bäumchen erst noch hin...
P1040248.gif
P1040248.gif (1.41 MB)
P1040248.gif
P1040249.gif
P1040249.gif (749.08 KB)
P1040249.gif
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

2004 hatte ich aus reiner Neugier einen Mirabellenstein ins Beet gelegt.

2009 sah das Ergebnis dann so aus:



Bis 2014 durfte der Sämling im Beet bleiben, wurde dort sehr kräftig gefüttert, alle 2 Jahre ausgebuddelt und an den Wurzeln bearbeitet, wieder eingepflanzt und weiter kräftig gefüttert.

Im Frühjahr 2014 wurde er entnommen und bis vor kurzem in diversen Mörteleimern gehalten.



Vor 2 Wochen ging es dann in die echte Bonsaigestaltungsphase.
Der Anfang ist gemacht.



Höhe derzeit ab Schalenrand: ca. 1,20m

Aus Dankbarkeit beschert mir das Bäumchen nach den Jahren die erste Blüte und die nicht zu knapp.

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo Allerseits!

Bin was das Thema Bonsai betrifft ein absoluter Anfänger Vor ein paar Jahren habe ich mich mal einer Lärche und ein paar im Garten wildwachsenden Buchensämlingen versucht; allerdings recht Planlos



Heute habe ich durch Zufall in der Sterbeecke eines Gartencenters diese Hainbuche entdeckt. Bei der Wuchsform dachte ich sofort "Bonsai"
Da ich mich da aber absolut nicht auskenne wollte ich einmal nachfragen ob ihr dieses Exemplar grundsätzlich für geeignet haltet? Ich dachte daran sie entweder so "überhängend" zu gestalten oder mit einem nach oben gebogenen Seitenast eine Art Baumform.
Würde mich über Antworten freuen

Viele Grüße
Marcel



Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Hallo,

deine Larix decidua hat sehr gutes Potential, die Hainbuche gehört allerdings noch für ein paar Jahre ins Beet.

Ein Schwarzer Holunder (Sambucus nigra), selbst gezogen, in der Aufbauphase.



Gruß,
C.S.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2017

diesonnenblume

Mein Freund ist auch ein richtiger Bonsaifreak, leider sind bei uns letztes Jahr viele eingegangen. Sind schon ein bisschen empfindlich die Bäumchen. Dieses Jahr versuchen wir uns dann auch an der eigenen Aufzucht, Granatapfel soll ganz gut gehen, mal schaun
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Zitat geschrieben von diesonnenblume
Sind schon ein bisschen empfindlich die Bäumchen.

Das kann man pauschal so nicht sagen. Wenn man die richtige Spezies wählt kann, man damit sehr alt werden.

Ich habe Bäume, die mittlerweile 30 Jahre bei mir wohnen.

Den zumi habe ich allerdings erst seit 10 Jahren.



Gruß,
C.S.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 40
  • 41
  • Seite 41 von 41

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.