Fragaria - Erdbeere
[size=200]Monatserdbeeren - Fragaria vesca
02. März 2016

17. März 2016
Die ersten drei geteilten Blätter!

28. März 2016
So langsam wurde es eng und ich habe sie auf mehrere Töpfe verteilt. Insgesamt 37 Pflanzen durften bleiben... So langsam wird es wirklich seeeeeehr eng auf den Fensterbänken...
Hm, könnte ich sie eigentlich schon rausstellen wenn die Temperatur nachts nicht mehr unter null geht? *grübel*


28. April 2016
Durch die unzähligen heranwachsenden Pflanzen auf meinem Fensterbrett ist es so richtig schön unübersichtlich. Da standen meine Erdbeeren zwischen größeren Töpfen und ich habe sie beim gießen übersehen und vergessen. Das haben mir die Monatserdbeeren sehr übel genommen. Sie sind allesamt vertrocknet. Bei einigen schaut noch eine winzige Spitze empor, was mich zuversichtlich macht, dass sie auch wieder austreiben.

[size=200]Walderdbeeren - Fragaria vesca
02. März 2016

17. März 2016

29. März 2016

28. April 2016
Da sieht man wie robust Wildformen im Gegensatz zu Züchtungen sind. Auch die Walderdbeeren wurden eine lange Zeit nicht gegossen, dass hat Ihnen aber absolut nicht geschadet. Im Gegenteil, sie wollen mir jetzt auch schon demonstrieren, welchen Unterschied sie zu Monatserdbeeren haben. Sie bilden lange Triebe an denen kleine Pflanze wachsen und können so unkontrolliert zu einer kleinen Plage werden!
Das sie das jetzt schon machen, wo sie doch noch so klein sind, erstaunt mich. Vielleicht kommt es aus einem überlebens Impuls, da sie ja eine lange Zeit trocken standen.


20. Mai 2016
Vermerk... ganz ganz dringend in einen größeren Topf setzen!!!

30. Mai 2016
Vermerk: Ja, ich schäme mich, sie wurden immer noch nicht umgetopft...
Dafür wurden sie, wie man sieht, gedüngt.

05. April 2017

Bearbeitet: 11x, zuletzt am 05.04.2017 - 21:16 Uhr