Blog von akuamma

Moringa hildebrandtii Pflanzbericht



Guten Tag zusammen,

ein recht aktueller Neuzugang ist Auslöser zu diesem Blog, meinem ersten Blog überhaupt, geworden.

Moringa ist ja eine weitläufig bekannte Pflanze, die insbesondere als "Superfood" momentan einen Trend erlebt. Damit gemeint ist im speziellen Moringa oleifera, der sogenannte Meerrettichbaum. Von anderen Arten dieser Gattung ist jedoch kaum die Rede, zumindest war mir nichts bekannt und so staunte ich nicht schlecht, als mir mein Bruder vor einigen Wochen 2 Samen in die Hand gedrückt hatte, die Moringa hildebrandtii sein sollten. Bis dato hatte ich nichts von diesem Baum gehört und war auch erstmal verunsichert, ob diese Samen, welche ganz anderst wie die bekannten Moringa oleifera aussehen, tatsächlich auch das sind wofür er sie ausgibt. Eine Ähnlichkeit ist eigentlich nicht vorhanden, die M. hildebrandtii sind komplett weiß / gräulich, etwa Walnussgroß und haben die Form ähnlich einer Haselnuss.



Ich habe dann imInternet recherchiert und gleich nochmal gestaunt, als ich gesehen habe, dass diese beiden Bäume auch völlig verschieden sind was ihre Wuchsform angeht. Moringa hildebrandtii sieht nämlich sehr exotisch aus, insbesondere aufgrund des globigen, dicken Stamms, der sofort an einen Affenbrotbaum erinnert und eigentlich sehr skurill wirkt.

Jedenfalls freute ich mcih wie ein Schneekönig und inzwischen habe ich auch bereits ein kleines Bäumchen von etwa 20cm.
Diesen Blog möchte ich wie eine Art Tagebuch bzw einen Pflanzbericht führen und meine Erfahrungen dokumentieren.