Blog von bethik

Ein Garten zieht um



Es ist soweit, wir haben uns ein Haus gekauft und unser Schrebergarten muss umziehen. Statt auf 420 qm können wir uns jetzt auf ca 1500 qm austoben. Leider ist uns unser großes schönes Auto kaputt gegangen. Jetzt haben wir leider nur noch ein kleines Gefährt und erschwert den Umzug natürlich.






Erstmal müssen die windanfälligen, schattenwerfenden und platzwegnehmenden Fichten weichen. Motorsäge an und los gehts. Innerhalb einer Stunde war dann auch schon alles erledigt.


Das war noch unser großer, da passte schön viel Kraut rein

Der Teich nimmt auch schon Form an, vom Bau habe ich selber keine Bilder, ich muss meine bessere Hälfte mal anhauen und werde davon auch noch mal Bilder laden.

So einiges ist im Boden und man kommt wieder vorwärts Und Holz für den nächsten Winter liegt auch schon bereit

Hier entsteht ein Irisbeet

Der Teich sieht schon nett aus, aber da wir kein großes Auto mehr haben suchen wir noch nach einer Lösung zum Kies holen, ich bin sicher uns fällt etwas ein Nur zur Info: Meine Hand von Handgelenk bis Mittelfingerspitze gemessen sind etwa 20 cm nur damit mal eine grobe Vorstellung hat

Das ist ab jetzt unser Tagliliengarten, alles verschiedene Sorten. Fragt nur nicht wie viele oder was für Sorten, wir haben etwas den Überblick verloren

Das Irisbeet ist dann auch soweit fertig, sieht doch schonmal ganz nett aus

Wieder ein schiefes Bild, irgendwie bekomme ich es manchmal nicht hin. Das sind denn so die Trachys. Die hatten letzten Winter keinen Winterschutz, weil das mit dem Hauskauf hat und ausgebremst.

So sieht es dann zur zeit in etwa aus, leider etwas dunkel, im Hintergrund werden künftig verschiedene Ziergräser wachsen. So hat man den Vorteil, dass man nachher wenn sie groß sind, nicht sofort den ganzen Garten sieht und man schon nach hinten durchgehen muss. Über den Teich kommt auch noch eine Brücke, wegen unserem Auto haben wir halt noch keine Materialien zum Bau hier.