Wo sich Fuchs und GinkgoWolf "Guten Abend" sagen...
... war letztens im Botanischen Garten Berlin-Dahlem.
Es war kurz vor sieben Uhr abends, der Park wurde leer und ruhig...
Ich stand gerade unter einer Felsenbirne, die reife Früchte trug, um zu naschen
(Ich habe bisher nur äußerst selten Berliner Stadtfüchse gesehen und seit der Aktion "Berliner Stadtfüchse" meinte ich, alle sehen die Füchse, nur ich nicht! Dementsprechend freute ich mich über die Begegnung.)
Man soll ja Wildtiere nicht anfüttern, weil sie dann ihre Eigenständigkeit verlieren und den Menschen um Nahrung anbetteln oder eigenmächtig Komposthaufen und Mülltonnen durchwühlen bzw. plötzlich an der Kaffeetafel auftauchen...
Aber, ich dachte mir, an die Früchte der Felsenbirne käme er auch so ran, wenn er wollte (Füchse können sehr gut klettern!) und es ist natürliche Nahrung, die nicht von Menschen stammt (Früchte bereichern auch schon mal den füchsischen Speiseplan).
Also kullerte ich ihm ein paar Felsenbirnen-Früchtchen zu, die er auch vorsichtig annahm. Im Gegenzug ließ er sich dann fotografieren.
Die Begegnung selbst dauerte nicht mal eine Minute, bevor der Stadtfuchs wieder eigenständig im Gebüsch verschwand und seiner Wege zog...
Die Zeit hat also nur gereicht, um einander "Guten Abend" zu sagen...
Bearbeitet: 4x, zuletzt am 13.06.2018 - 21:22 Uhr