Wer ist mir da im Büro zugelaufen? - Zierpfeffer - Peperomia

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2011

lilalilly86

Hallo ihr lieben, grünen, Alleswisser

Auf meiner neuen Arbeitsstelle wird es so nach und nach grüner in meinem Büro und ich bekomme gerade die Kranken, Armen und Verlassenen

Unter anderem auch diese Pflanze.
Ich dachte erst es wäre eine Hoya, aber mittlerweile glaub ich fast eher an eine Peperomia? Oder doch etwas ganz anderes?

Ich würde mich freuen über Infos, damit ich die Pflege dementsprechend gestalten kann und vielleicht mehr als nur "überleben" für die Grünen möglich ist

Trauermücken gibt es hier leider auch en masse und deshalb kamen alle Grünen mit integrierter Gelbfalle.

Liebe Grüße
Pflanze.pdf.jpg
Pflanze.pdf.jpg (1.08 MB)
Pflanze.pdf.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Ich denke, mit Peperomia liegst du richtig, wahrscheinlich P. obtusifolia.

Dass da Trauermücken wüten, erstaunt mich beim Gesamtzustand der armen Tröpfe nicht. Ein Glück, dass du dich jetzt ihrer annimmst! Vermutlich ist das derzeitige Substrat nicht berauschend. An deiner Stelle würde ich also umtopfen in komplett neues Substrat. Es soll humos und locker-durchlässig sein. Entferne die Übertöpfe komplett und benutze Untersetzer, oder fülle so viel Kiesel, Blähton o.ä. ein, dass der Pflanztopf möglichst bis zur Oberkante angehoben wird und rundum mind. 1 cm Luft hat. So wird einerseits den Pflanzen nicht mehr völlig unnötigerweise Licht weggenommen, und andererseits hast du dann die Chance auf ein gesundes, belüftetes Milieu im Substrat, welches innert nützlicher Frist abtrocknen kann und damit weder die Wurzeln umbringt noch Trauermücken ein Paradies bietet.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 24
Dabei seit: 01 / 2011

lilalilly86

Hallo Vroni,

ich danke dir für deinen Vorschlag. Wenn die Pflanze eigentlich so sein könnte, dann wundere ich mich nicht, dass ich sie nicht erkannt habe! Da ist ja wirklich ein riesen Unterschied...
Was mich etwas stutzig macht, ist dass auf den Bildern der obtusifolia der Stamm anders aussieht. Die Pflanze im Büro hat ausschließlich einen grünen Stamm und die im Internet gesehenen, haben alle bräunliche Stämme mit Grün. Macht das einen Unterschied? Oder ist das doch die gleiche Pflanze?

Als Substrat habe ich aktuell normale, torffreie Pflanzen Erde aus dem Baumarkt zu bieten mit ein bisschen Perlit. Außerdem habe ich noch quarzsand Punkt soll ich den mit untermischen? Oder vielleicht als dünne Schicht obendrauf gegen die Trauermücken? Leider habe ich im Moment kein Seramis oder Perlit da, um die Erde weiter aufzulockern. Ich habe Spaghnummoos und Kokosfasern zu bieten. Was sagst du?

Aus dem Übertopf habe ich die arme heute schon befreit und werde da etwas passenderes suchen. Mögen Peperomias lieber eng im Topf?

Ohhhh, so viele Fragen...ich hoff, ich überroll dich nicht gleich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.