Welche Palme habe ich??-Washingtonia filifera

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Toll das motiviert einen ja richtig

@*Fleur*...das will ich doch schwer hoffen das meine Samen auch wollen zumindestens wenigstens einer von den Samen könnte mir ja schliesslich den Gefallen machen
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2008

*Fleur*

Bestimmt werden sie alle aufgehen, Spreewaldgurke!

Ich war damals so unbedarft-optimistisch, gleich nur einen einzupflanzen - und der ist doch tatsächlich aufgegangen.
Heute gehe ich auch lieber auf nummer sicher und setze mehrere ein

Ich werde auf jeden Fall gespannt in deinem Blog verfolgen, was sich bei deinen Filifera tut - ich drücke fest die Daumen, dass sie ganz schnell keimen!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 89
Dabei seit: 04 / 2008

Anna-Sophie

Hallo!
Bei mir sind von 5 Samen 3 gekeimt.
Ich hab sie angefeilt, 2 Tage in warmen Wasser vorquellen lassen.
Mittlerweile sehen sie so aus:
SIMG2000.JPG
SIMG2000.JPG (78.38 KB)
SIMG2000.JPG
Avatar
Herkunft: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2008

Alex_aw

Hi Leute,

Habe mir heute beim Obi eine Washington robusta gekauft und wie angegeben gleich in einen größeren Topf gepflanzt.
Hab beim umtopfen mal probiert diese vorsichtig zu trennen, was aber unmöglich ist, da der 16cm Topf bereits durch und durch komplett bewurzelt war.
Kann es unter Umständen Probleme geben, da drei Pflanzen in einem Topf gepflanzt sind und diese ja recht schnell wachsen sollen?

Gruß Alex
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Alex!

Die werden eine Weile einfach weiterwachsen, bis sich die Stärkste durchsetzt. Dann wird die den anderen den Platz nehmen und die werden eingehen. Das dauert aber evtl einige Jahre, von daher....ruhig bleiben
Avatar
Herkunft: Sulzbach-Rosenberg
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2008

Alex_aw

Danke für deine schnelle Antwort Mel!

also dann kann ich die erst mal so lassen wie sie sind und einfach abwarten was passiert.
wird dadurch das wachstum stark eingeschränkt wenn es zu eng wird?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich hatte mal 2 in einem Topf, die eine wurde immer größer und die andere blieb klein. Warte einfach mal ab

Das ist immer der Nachteil an solchen "Palmentuffs"
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
das beste an diesen Palmentuffs ist ja noch, das die von der einen oder anderen Gärtnerei als Mehrstämmige Washis angeboten werden

Ich hab mir gerade im Angebot einen "Washituff" robusta geholt und nach längerer fummelei drei Pälmchen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe letzte Woche im toom die Mitarbeiterin darauf hingewiesen, dass die Trachys keine Chamaerops sind (Schilder waren vertauscht ). Sowas kann ich ab wie......aber anderes Thema
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.