Welche Digitalkamera?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Canon PowerShot A 460

Hier eine kleine Kostprobe

damit kann man sogar Spinies(milben) relativ gut fotografieren.

vieleicht dann noch einen Bildausschnitt vergrößern und du siehst die Welt mit anderen Augen

ich bin manchmal selbst erstaunt über die Fotos die ich damit zaubern kann.
ja zaubern ist das richtige Wort
IMG_0305.jpg
IMG_0305.jpg (69 KB)
IMG_0305.jpg
Spinnmilben iiiiiehh.jpg
Spinnmilben iiiiiehh.jpg (873.8 KB)
Spinnmilben iiiiiehh.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ach noch eins zu der Kamera

sie hat Keinen internen Speicher
--- > also gleich eine Speicherkarte mitkaufen, falls man keine hat (1GB funktioniert - ob eine größere passt müsst ihr nachfragen)
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

...zu spät 10 Bilder im Super-Makro-Modus und Ende.....
Baki, hast Du schon Deine perfekte Einstellungen gefunden?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Natürlich - ich als Spielkind
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo baki,
die Kamera klingt interessant. Mit Aufnahmen bei viel Sonne und in geschlossenen Räumen hat sie auch keine Probleme?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

solange man nicht gegen die Sonne fotografiert, ist es egal wie hell es ist - damit kommt jede Kamera eigentlich zurecht
... ich kopier mal die technischen Daten moment
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Brennweite
5,4 ? 21,6 mm (38 ? 152 mm; äquivalent zu KB)

AF System / Messpunkte
5-Punkt AiAF, zentraler Spot-AF

Naheinstell-Grenze
ca. 1 cm
Messmodi
Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (Mitte)
ISO -Empfindlichkeit
AUTO, 80, 100, 200, 400 äquivalent
Blitzbereich (eingebauter Blitz)
47cm ? 3,0 m (Weitwinkel) / 2,0 m (Tele) (bei ISO: AUTO äquivalent)0m (W)

und an sonsten
hier alles
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Also, da ich ja heute mein neues Spielzeug bekommen habe, bin ich ja am testen
Die Aufnahmen habe ich gerade gemacht...DAS konnte meine alte Kamera überhaupt nicht...Nachtaufnahmen und in schlecht beleuchteten Innenräumen
IMG_0024.JPG
IMG_0024.JPG (107.51 KB)
IMG_0024.JPG
IMG_0021.JPG
IMG_0021.JPG (160.91 KB)
IMG_0021.JPG
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo knupsel,

sieht doch gut aus! Und einfach ausprobieren und experimentieren. Das ist ja ein riesiger Vorteil der Digitalcamera: Das Ergebnis ist sofort zu sehen und wenn es daneben geht, kostet es nichts.

Hast Du eigentlich die Auflösung der Bilder für das Forum verkleinert, oder fotografierst Du immer mit dieser geringen Auflösung?

Norbert
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich verkleinere die Bilder für das Forum...ich hoffe Du meinst diese Angabe...im Original sind sie 2952 x 1944
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Hast du die Einstellung - Superfein / Fein / oder Normal ???

(unter Func./Set - dann auf das unterste Symbol und dann "Menu", kann man die Einstellung vornehmen.)

mfg baki
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von knupsel
Ich verkleinere die Bilder für das Forum...ich hoffe Du meinst diese Angabe...im Original sind sie 2952 x 1944


Ja, das meinte ich.
Du musst sie aber für das Forum nicht verkleinern, das geschieht für die Darstellung im Beitrag automatisch. Wenn man sie in der Originalgröße lässt, kann man durch zweimaliges Anklicken des Bildes im Beitrag das Foto auf Originalgröße bringen und kann dann z.B. für Bestimmungen Detail besser erkennen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

@Baki
Ich habe es auf fein eingestellt....meinst Du superfein ist besser? Hast Du die Unterschiede dieser Einstellung schon getestet?
@Norbert
Ich ändere die Grösse auch aus dem Grund des Platzsparens auf der Festplatte - Ich bin halt ein Schwabe
Trotzdem Danke für den Tipp, wenn es mal soo auf Einzelheiten ankommt, werde ich es im Original einstellen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ knupsel

Schwabe bin ich ja auch (wenn auch im Exil ), aber die zwei Festplatten in meinem neuen PC mit zusammen 300 GB haben mich verwöhnt. Die krieg ich mit noch so großen Fotos auf absehbare Zeit nicht voll.

Für meine "normalen" Fotos habe ich die Einstellung "fein" (M1) und für die Supermakros "superfein" (L). Das hat den Vorteil, dass ich bei den Supermakros nicht ganz so nah rangehen muss (besonders bei räumlichen Objekten) und dadurch eine größere Schärfentiefe erreiche. Das Wesentliche lässt sich dann ohne Qualitätsverlust aus dem Foto herausschneiden. So ist z.B. auch das Bild mit dem Gesicht der Libelle entstanden.

Norbert
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.