Weinreben am Haus und im Garten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich schneide meine tafeltrauben(wein) auch nach der ernte,danach lasse ich sie in ruhe
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2015

Kilda

Ich sage mal so:

Bei aktuellem Frost soll man tatsächlich nicht schneiden.

Man kann aber im Februar an frostfreien Tagen durchaus schon das Gröbste schneiden.

Und es gibt auch Winzer, die schon vor Weihnachten ihre Reben geschnitten haben. Ohne Schaden.

Später dann, wenn mit Sicherheit gar keine Fröste mehr zu erwarten sind, kann man dann noch einen "Feinschnitt" machen.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2015

Kilda

Gestern gesehen:

In den Weinbergen hier sind die Winzer eifrig mit dem Rebschnitt beschäftigt.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2015

Kilda

Ein neues Gartenjahr hat begonnen!
Und wie geht es euren Reben derzeit?
Habt ihr den Rebschnit schon begonnen - oder schon abgeschlossen?
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2017

Papau

Alaaaf aus dem Rheinland ,

alsso was das betrifft bin ich blutiger Anfanger , ich habe mir aus Frust letztes Jahr anfang Herbst, 4 einjährig veredelte Weinreben geholt . Sorten muss ich erst zuhause gucken welche das sind .

Ich hatte mich auch etwas eingelesen und hatte auch vor kommenden Wochenende den ersten Schnitt zumachen . Ich bin gespannt wie die Pflanzen sich diese Jahr entwickeln .
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2015

Kilda

Wer jetzt seine Reben noch nicht geschnitten hat, sollte es bald tun!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.