Was ist die Saat vom Feuerdorn?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Rentner
Zitat geschrieben von Rentner
Wenn er blüht, stelle ich für dich ein neues Bild ein, Marcu.


Jetzt beginnt er mit der Blüte:


wow - ein wunderschöner Bonsai!

Wieviele Bonsais hast Du denn?
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Um die 70 in der Schale, 12 im Teichpflanzkorb und an die 20 im Beet.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

@Pit
kannst Du bitte bei Gelegenheit ein Bild von den Bonsais im Teichpflanzkorb und im Beet machen, kann mir das im Moment nicht ganz vorstellen.
Und bei der Menge an Bonsais erscheint mir der tägliche Pflegeaufwand von 1-2 Stunden nun gar nicht soo hoch. Soviel Zeit wenden ja andere auch für ihre Hobbies auf
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Eine Lärche und darunter ein Liguster im TPK (Teichpflanzkorb).

Sinn und Zweck des TPK:

Vorteile:

- hervorragende Luftführung im Inneren
- keinerlei Staunässe möglich
- da die Wurzeln kein Licht mögen, beenden sie ihr Wachstum sobald sie an den Rand des Korbes stoßen, so ist die Pflanze gezwungen in Stammnähe ständig neue feine Faserwurzeln zu bilden (dies ist bei Bonsai ausdrücklich erwünscht)
- bei permanenter organischer Düngung, ausgezeichnetes Wachstum

Nachteile:

- mineralische Düngung schwerlich möglich
- häufiges Gießen (läuft immer unten und seitlich raus - ein Fass ohne Boden)

Bilder vom Beet kommen später, es schüttet gerade.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Danke für die schnellen Bilder! Die Bilder von den Beetpflanzen eilen ja nicht, hat die nächsten Tage auch Zeit.
Das man Bonsais in Teichpflanzkörben halten kann wußte ich wirklich nicht, wieder was dazugelernt!
Ich dachte zuerst, das Du da eventuell Teichpflanzen als Bonsai hältst.
Ich hab nämlich kleine Schwertlilien in einem Balkonkasten. Die sind aus den Samen von welchen gezogen, die im Teich bei mir wachsen und ich hab überlegt, ob ich mir nen Teich im Glas mache und dort die Mini-Schwertlilie bleiben könnten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu



Na - Du mußt aber viel Platz haben
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Zitat geschrieben von Blumbärchen
Das man Bonsais in Teichpflanzkörben halten kann wußte ich wirklich nicht, wieder was dazugelernt!I

Nur vorübergehend während der Aufbauphase. In den Körben erhält man in relativ kurzer Zeit einen kompakten feinfaserigen Wurzelballen und ein ansehnliches Dickenwachstum. Die Bäumchen bleiben in der Regel nur etwa 2 - 3 Jahre in Körben.

Die andere Alternative ist das Auspflanzen ins Freiland (Beet). Dort können sie auch relativ schnell und problemlos zulegen.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Zitat geschrieben von Blumbärchen
@Pit
kannst Du bitte bei Gelegenheit ein Bild von den Bonsais im Teichpflanzkorb und im Beet machen...

Hier das Beet. Aufgrund des üppigen Wachstums verliert man auf dem Bild leicht den Überblick.
Rosskastanie, Feld-, Spitz-, Bergahorn, Kornelkirsche, Winterlinde, Pfaffenhütchen, Haselnuss, Kirsche, Eiche und Liguster stehen im Moment dort.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

alle Achtung, da hast Du ja noch einige gut aussehende Bonsaianwärter und noch genügend Arbeit
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.