Was bin ich? Kann man mich noch retten? - Portulacaria afra

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2014

GuteFee

Erstmal Hallo an alle!
Dieses Forum hat mir schon allein durch "heimliches mitlesen" sehr oft geholfen. Ihr seid alle toll Nun brauche ich aber konkrete Hilfe. Ich habe nämlich ein Sorgenkind hier stehen dem ich gerne helfen würde (wenn es denn noch Hoffnung für das arme Ding gibt), aber dazu muss ich ja erstmal rausfinden, was diese Pflanze generell für Bedürfnisse hat
Aber jetzt mal von Vorn: Meine Mutter hat sich ein schönes Pflänzchen zugelegt, und das arme Ding dann leider direkt ertränkt.
Nach kürzester Zeit ließ die Pflanze nahezu alle Blätter fallen und die Spitzen der "Äste" wurden ganz schrumpelig... wie auch die Blätter, die noch hängen. Um sie zu retten habe ich sie erstmal aus dem Sumpfgefängnis raus getopft und eine Weile nicht gegossen. Mittlerweile sieht sie alles Andere als gut aus. Sie ist fast ratzekahl, und meine Ma wollte sie schon entsorgen. Da ich es einfach nicht übers Herz bringen kann, Pflanzen weg zu werfen ehe sie nicht von alleine in Richtung Mülleimer kriechen, habe ich sie erstmal bei mir untergebracht in der Hoffnung, man kann sie noch retten. Wegwerfen kann ich sie später ja noch immer
Also die Wurzeln scheinen in Ordnung zu sein... noch nicht verfault oder matschig, was mir Hoffnung macht Also vielleicht überlebt sie ja noch...
Nun mal zurück zur Bestimmung: Das einzige was ich über die Pflanze weiß ist, wie es vorher aussah, und dass es zu der Gattung Portulak gehört (stand so auf dem Namensschild).

Ich hoffe ehrlich, ihr könnt mir helfen. Ich würde die Pflanze nämlich ungerne doch noch entsorgen müssen. Deshalb nehme ich Antworten zur Identifikation so wie auch Tipps zur Rettung des Stücks gerne entgegen.

Ich hoffe ich habe den Beitrag in das richtige Forum gepostet. Da ich ja gleich mehrere Fragen habe, war ich mir nicht sicher. Sollte was nicht korrekt sein, so entschuldige ich mich. Ich bin ja neu hier und kenne mich noch nicht so aus

Hoffnungsvolle Grüße

GuteFee
altAr2J1v3hHJhMtQr043U5e_9BpjkBkK5SsD9d-LjMu4WR.jpg
altAr2J1v3hHJhMtQr04 … u4WR.jpg (79.58 KB)
altAr2J1v3hHJhMtQr043U5e_9BpjkBkK5SsD9d-LjMu4WR.jpg
WP_003324.jpg
WP_003324.jpg (394.6 KB)
WP_003324.jpg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo, diese gezeigte Pflanze könnte eine Porulacaria afra (Speckbaum) sein. Da gibt es die normale, grünblättrige und die Variegata. Wenn ich mich nicht irre hast Du die normale grünblättrige Form. Entsorgen musst Du die sicher nicht. Im schlimmsten Fall neu bewurzeln oder Ableger davon machen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2014

GuteFee

Danke für die schnelle Antwort
Meine Vermutung ging auch in Richtung Speckbaum. Aber mich hat verwirrt, dass man unter "Speckbaum" meistens tatsächlich Bäumchen findet, und meiner ist ja irgendwie eher ein Strauch. Naja... wenn man sich nicht auskennt, ist das ganze ziemlich verwirrend
Also wie verfahre ich jetzt am besten mit meinem neuen Mitbewohner? Ich habe ihn jetzt vor das Fenster gestellt (aber nicht auf die Fensterbank), und versuche wenig zu gießen. In diesem Zustand braucht er doch kaum wasser, oder? Soll ich die eingetrockneten Äste abschneiden/einkürzen? Würde er dann neu austreiben? Oder lasse ich ihn jetzt erstmal so und warte was passiert?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde ihn nicht komplett einkürzen, sondern nur einige der längsten kahlen Triebe, die noch grüne Spitzen haben, neu einsetzen.
Schau mal hier
http://www.livingathome.de/bal…-speckbaum
ist eine recht gute Anleitung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.