Hallo du!
Erstmal herzliches Willkommen hier im Forum!!
Bei den Venusfliegenfallen gibt`s schon einiges, dass man beachten sollte:
NIEMALS mit kalkhaltigem Wasser giessen, das vertragen sie absolut nicht! Am besten Regenwasser verwenden.
Sie sollten möglichst hell stehn und die Erde stets feucht gehalten werden und darf niemals austrocknen.
Zum Ummtopfen nur Kakteenerde oder besser noch spezielle Carnivorenerde (in fast jeder Gärtnerei erhältlich) verwenden, da sie absolut keine gedüngte Erde verträgt, ausserdem fängt normale Erde auch zu gammeln an, wenn sie stets nass ist.
Im winter solltest du sie an einem hellen Platz bei etwa 10grad in die Winterruhe schicken, dann die Erde auch nur noch leicht feucht halten.
Düngen brauchst du sie überhaupt nicht, da sie eine sehr genügsame Pflanze ist! Sie muss deshalb auch nicht mit Flegen gefüttert werden, kommt sehr gut auch ohne sie zurecht!

Du kannst sie höchstens zum Zeitvertreib ab und zu mal füttern

, dafür nimmst du am besten einfach gewöhnliche Stubenfliegen. Aber wie gesagt, dass ist absolut unnötig, die Pflanze kommt auch sehr gut ohne Fliegen aus.