Vermehrung Monstera/Fensterblatt

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

Moin Plantenfreunde,

Frage: ich habe die Luftwurzeln meiner Monstera in die Erde verpflanzt und in der Folge beim Umtopfen gesehen, dass diese Wurzeln kleine eigene Wurzeln ausgebildet haben.
kann ich die Luftwurzeln nun abschneiden damit sich hieraus ein eigenes Pflänzchen ausbildet?

Ich hoffe ich habe das verständlich ausgedrückt und würde mich über gute Antworten freuen.

lg
rrg
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo!

Ich würde die noch an der Mutterpflanze lassen.
Ich habe diesen Frühjahr meine M. variegata vermehren wollen, und habe Blattstecklinge mit Luftwurzeln bewurzelt. Bei zweien ist mir dann das Blatt abgebrochen . Nach 6 Monaten schieben sie nun endlich ein neues Blatt, aber ein echt mickeriges. Also denke ich, dass es besser wäre, wenn Deine noch von mindestens einem Blatt versorgt werden.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das denke ich auch. Mit (wenigstens) einem Blatt geht das natürlich schneller und sicherer.

VG
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

ok.
aber entwickelt sich über die bewurzelte wurzel (klingt seltsam, aber hoffe ihr wisst was gemeint ist) aus der erde ein neuer trieb o.ä.?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich vermute, dass sich aus einer Wurzel alleine kein Trieb entwickeln wird, dazu ist ein Triebstück mit einem Auge (befindet sich in der Blattachsel) notwendig. Wenn die Wurzel gut etabliert ist, kann der Kopf unterhalb des Wurzelansatzes abgeschnitten und für sich eingepflanzt werden. Aus dem Stumpf werden sich dann ein oder mehrere neue Triebe austreiben.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Da gebe ich Hesperis recht, nur die Wurzeln bringen nichts, es sollte schon ein Teil Stück sein, also ein Blatttrieb. (Auge)
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe im Anfang Juli einen Stecki der M variegata gekauft, er hatte ein Blatt und nun endlich kommt ein Zweites. Aber die Augen, die vorhanden sind, schlafen noch.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Wolltest du von der nicht noch ein Foto nachliefern?? *arme in die hüfte stemm*

Oder habe ich das übersehen?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Falls Du mich meinst, hast Du es nicht übersehen, Rinny.
Aber, wenn nur ein Blatt, was fast nur grün ist, da ist, gibts kein schönes Foto. Jetzt kommt das 2. Blatt und ich hoffe, auf mehr weiß, als ein paar Tupfen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2008

riverrunsgreen

Danke an alle. nur schade, dass die pflanze nur einen trieb hat, den ich ungerne abschnibbeln möchte.

denn halt 08/15
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

wie lang ist denn der eine Trieb der Pflanze?
Bliebe unter der Schnittstelle eine Stück Stamm übrig?
Wenn dieser Stamm noh Blätter behält, wird sich aus den Blattachseln ein neuer Trieb bilden.
Wenn keine Blätter mehr dran sind mal schauen ob am Stamm, da wo vorher mal Blätter waren, elliptische dunkelgrüne Flecken sind, leicht verdickt: das sind "Augen" die ebenfalls austreiben nachdem der Kopf ab ist.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.