Unbekannte Palme stirbt! Phoenix roebelinii

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du dir wieder eine kaufst, unbedingt drauf achten, dass der Topf gut durchwurzelt ist und die Wurzeln evtl unten herausschauen. Die dürfen nicht abgehackt aussehen und der Topf sollte ca eine handbreit breiter sein als der Stamm.

Kauf dir die lieber in etwas kleiner, dann sind die flexibler beim Verwurzeln. Je größer eine Palme umso älter und umso weniger verkraftet sie es, wenn sie aus der Erde "gerupft" wird.

Je mehr Wedel die Palme hat umso größer ist der Wasserbedarf (im Sommer). Das hat mit der Blattoberfläche zu tun, dann verdunsten die mehr. Da muss man das Gießen anpassen, nicht zu viel und nicht zu wenig!

Einige haben hier gute Erfahrungen mit dem Gießen von unten gemacht- also über einen Untersetzer, den man einfach voll Wasser füllt und wartet bis die Palme das aufsaugt.

Was deine jetzt gekillt hat....entweder war es zu nasser Boden oder aber die hatte vorher schon eine Macke. Palmen zeigen erst Wochen später, wenn ihnen was nicht gepasst hat. Vielleicht hast du schon eine sterbende Palme gekauft und konntest gar nichts dafür

Vielleicht hilft dir der Link auch noch etwas und Kopf hoch

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/phoenix.htm
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2008

Hille-1

Zitat geschrieben von Mel

....entweder war es zu nasser Boden


obwohl man sagen kann, das die Phoenix roebelinii zu denn Säuferpalmen gehört .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Saufen schon, aber nicht "Baden"

Sumpfpflanzen sind das nicht
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.