Trockenstandort

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

und so kenne ich eben Schnittlauch (Allium schoenoprasum). Von einem feuchten, kühlen Quellmoor mit Eriophorum und Equisetum
Allium schoenoprasum 2.jpg
Allium schoenoprasum 2.jpg (526.8 KB)
Allium schoenoprasum 2.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

tolle Bilder
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wir mussten in der Firma wo ich Lg gelernt habe sogar mal ein Hundehüttendach begrünen. Und zwar nur mit verschiedenen Hauswurz - Arten (Sempervirum). Das wurde echt schön aber mir persönlich wäre der Aufwand zu groß gewesen... und teuer war das auch.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

naja wenn man es privat macht, warum nicht. Viele begrünen doch auch Mülltonnenhäuschen..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oder gar Vogelhäuschen! Was echt niedlich aussieht! Und man braucht nur ein paar Sempervirum dazu, ist also nicht alzu teuer, wenn man die Ableger irgentwo geschenkt kriegt (nette Nachbarn oder so). Irgentwann werde ich das sicher mal machen.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich mag dann Bilder sehen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das ist ja nett. Nur was die Vögel dazu sagen werden. Mögen Vögel nicht eher versteckte Nistkästen?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich will es nicht bei einem Nistkasten machen. Nur bei einem Futterhäuschen das ganzjährig draußen bleiben kann. Bei Futterhäuschen mögen es die Vögel lieber frei, weil sie dann einen besseren Überblick auf Raubtiere (Katzen) haben... BEim Nisten sind manche, wie Kohlmeisen auch nicht so wälerisch. Die haben sogar mal bei uns im Bienenhaus gebrütet.

lg robert
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.