TKS - was ist das?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och einladen soll er mir das und zuhause habe ich eine Sackkarre
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe den "Klumpen" gekauft

Riesenteil, aber ich kann loslegen
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2014

neueblume14

Also..

wenn ich Kompost hole um Torf zu vermeiden.. wie und mit was mische ich die dann um eine TKS1 ähnliche Zusammensetzung zu bekommen? Normale Gartenerde?
Avatar
Herkunft: östlich von München
Beiträge: 120
Dabei seit: 01 / 2014

Trollunge

Hallo neueblume,

schön, dass du Torf "vermeiden" möchtest

"Normale" Gartenerde ist unter Umständen geeignet, kommt darauf an, was du für eine Erde hast im Garten!?

Ich verzichte inzwischen ganz auf torfhaltige Erden und das funktioniert wunderbar.
Mein Anzuchtsubstrat (entspricht in etwa TKS1) mische ich auch Kokosfasern (gibt es gepresst als Blöcke zu kaufen), Bimssand und Kompost.

Etwa im Verhältnis 3:1:1 (Kokos:Bims:Kompost)

Für die weitere Kultur ist es dann in etwa 1:1:3 (vielleicht entspricht das in etwa einem TKS2 - also nährstoffreicher als TKS1)
Dann nehme ich gerne auch gröberen Bimskies zum mischen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.