T5 Lichtbalken 2x54 Watt - aber welche Röhre

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hallo Leute,

ich möchte eine Fläche von ca. 120cm x 100cm, auf der knapp 30 Jungpflanzen (verschiedene Bananenarten) künstlich beleuchten.

Ich habe mir jetzt folgenden Lichtbalken rausgesucht, den kann ich mit einer Halterung von der Decke hängen lassen. Die Frage ist jetzt nur ob sich der gut Eignet und wenn ja welche T5-Leuchtstoffröhren ich kaufen soll???

http://www.zooprofi.de/info/61…x_54W.html

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung oder kennt sich gut aus welche Röhren in verwenden soll und ob es sich überhaupt für Bananenstauden eignet? Vielen Dank
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gute morgen michi

guck mal hier

forum/ftopic20562.html

lampe oder licht eingibst, kommen eine menge beiträge
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Auf jeden Fall Vollspektrum und keine Pflanzenlampen. Ich weiss nicht, ob du diese Angaben auf den Röhren finden wirst, aber die Farbtemperatur sollte > 5300 K sein und die Bezeichnung ist 840, 865 oder besser noch 880. Meist heisst das Kaltweiss/cool white oder Tagesdlich/daylight. Die 840 hat die bessere Lichtausbeute, die anderen das bessere Spektrum.

Kauf die Röhren ruhig im Baummarkt oder Elektrofachhandel, da sind sie garantiert preiswerter als im Zoobedarf...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hier steht die genaue bezeichnung, hab mir die auch besorgt, klappt prima und mit einer zeitschaltuhr dazwischen geht das alles von selbst

hhttp://green-24.de/forum/ktopic51573--1-15.html
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Wenn ich eine 840er und eine 880er nehme, dann sollte es doch perfekt sein wenn die eine die bessere Lichtausbeute hat und die andere das bessere Spektrum???

Danke für eure hilfen

Gibts eigentlich irgendein fertiges Gestell zum kaufen weil wenn ich es nicht an die Decke schrauben muss wäre ich auch glücklich, dann muss es auch kein Lichtbalken wie oben beschrieben sein...???
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die 880er könnte evtl. schwierig zu bekommen sein...

Was meinst du mit einem Gestell? Ein Regal, wie von Ikea vielleicht?

Die Lampen sollten auf jeden Fall einen Reflektor bekommen, sonst geht ja das meiste Licht in die falsche Richtung...
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Mit Gestell meine ich irgendeine Vorrichtung wo ich die Röhren dann hinhängen kann aber sowas habe nicht gefunden.

Ich nehme einfach das hier:

http://www.zooprofi.de/info/61…x_54W.html

Mein Gedanke wäre wenn ich schon zwei Röhren einbauen kann dann könnte ich evtl. zwei verschiedene nehmen die sich vielleicht gegenseitig ergänzen.

Der Lichtbalken hat Reflektoren eingebaut, das müsste passen.

Danke Danke Danke
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Tut mir leid, aber mit diesen Angaben kann ich auch nicht viel anfangen. Ich kenne nur die normalen Elektrohandel-Bezeichnungen. Welche Röhren davon jetzt 840 oder 880 entsprechen, weiss ich nicht. Vermutlich gar keine.

Ich an deiner Stelle würde einfach mal in den nächsten Baumarkt gehen, und mir ein preisgünstige Lampe mit passenden Röhren zulegen. Dieses ganze Aquaristikzeugs ist m.M. nach viel zu teuer und viel zu speziell als normale Pflanzenlampe.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Bei uns haben sie 36W Leuchtstofflampen inkl. Leuchtmittel für unter 5€(!).
Da stecken 840iger drin. 4000K.
Ist also nicht ganz so optimal für Pflanzen.
Lieber eine neue Röhre kaufen. Am besten 865 mit 6500K.
Bekommt man hier zwar nicht im Baumarkt, aber die meisten Elektriker haben die auf Lager und man kann sie günstig bekommen.

Du bist also mit ca. 10€/Lampe inkl. geeignetes Leuchtmittel dabei.
Einziger Nachteil: Keine T5 Röhren, dadurch etwas schlechtere Lichtausbeute.

MfG
Marcel
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich finde aber die normalen Lampfen sehen irgendwie nicht so toll aus - die Lampe würde in mein Wohnzimmer kommen und da sollte es doch nicht nach A*** und F**** aussehen.

Grundsätzlich ist aber der Lichtbalken mit initigriertem Reflektor völlig ausreichend, oder?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, in der Aquaristik werden die besten Reflektoren verwendet. Meist sind die sogar spiegelglatt poliert.

Aber es gibt auch schöne Lampen im Baumarkt oder Lampenfachgeschäft. Die Zoohandel schlagen da wirklich heftig auf. Ausserdem solltest du beachten, das es in deinem Zimmer möglicherweise ziemlich ungemütlich wirkt, wenn du dort cool white oder daylight Lampen betreibst...
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Es gibt ja Sonenbrillen

Ich werd mich mal umschauen ob ich was bei einem Baumarkt finde bzw. ob mir da jemand helfen kann. War letztes ja in einem Baumarkt, die hatte von "Tuten und Blasen" keine Ahnung!!!
Wenn ich da nix finde kauf ich das von oben und dazu solche Röhren wie du beschrieben hast.

Danke
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2009

elbarto

Hallo,

Gib´ mal in der Suchleiste der elektrischen Bucht "Rasterleuchten" ein. Da kannst Du Dir dann eine für Dich passende aussuchen.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich habe mir jetzt den Lichtbalken gekauft.

Soll ich jetzt folgende beiden Röhren mischen, also von jeder eine nehmen?

*ttp://cgi.ebay.de/54W-865-Leuchtstofflampe-Tageslicht-Leuchtstoffroehre-T5_W0QQitemZ310173279771QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Leuchtmittel?hash=item4837c4a61b

*ttp://cgi.ebay.de/54W-840-Leuchtstofflampe-coolwhite-Leuchtstoffroehre-T5_W0QQitemZ310171185775QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Inneneinrichtung_Leuchtmittel?hash=item4837a4b26f

Oder jeweils nur eine und wenn ja welche?

Sorry für die vielen "doofen" Fragen!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Je eine 840er und eine 865er halte ich für eine gute Idee. So kannst du die Vor- und Nachteile der beiden optimal nutzen bzw. ausgleichen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.