Suche schnell wachsenden Bodendecker für einen Hang

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3751
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13093

Loony Moon

Weil ich gerade wieder in meinem Hang stand ...denk an Trittsteine, die das Gefälle für dich steigbar machen!!!
Du bist zwar jetzt noch jung und fit, aber wer weiß, was in 20/30 Jahren ist.
Ich würde zwar keine Treppe als solches anlegen, aber in Abständen richtig feste Stufen vorsehen, wo du bequem hinsteigen kannst und auch Handwerkszeug zwischenparken kannst.

Alternativer Weise für alle Fälle ... Johannisbeeren?

Oder was andere als Kräuterspirale anlegen entsprechend gestuft anpflanzen???
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Dejja,

Als Unterpflanzung käme auch das kleine Immergrün in Frage (Vinca minor), diese Pflanze liebt es halbschattig bis schattig und ist ein sehr genügsamer Bodenbedecker. Ich habe diese in einem Abstand von ca. 30 cm unter meinen Reben gepflanzt, wo sie prächtig gedeihen und das Unkraut in Grenzen halten. Bei uns in der Schweiz sind die Dingers für etwa Fr. 6.00 ( fünf Euro fufzich) pro Stück im Gartencenter zu kaufen (nicht im Baumarkt) und sind völlig problemlos. Für Schatten und Halbschatten eignen sich auch Funkien (Hosta) die je nach Grösse um 6.00 bis 10 Euronen kosten.

Liebe Grüsse Sealy
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich war gedanklich auch schon bei den Kosten.....

Ich würde Sedum reflexum mitverwenden - zumindest weiter oben am Hang, wo der Boden ohnehin trocken sein dürfte. Ganztägig Sonne klingt nach einem idealen Standort. Die Pflanze ist winterhart, immergrün, unkaputtbar und schneckensicher; und man kann innerhalb kürzester Zeit aus wenigen Exemplaren über Steckling eine ganze Batterie an Pflanzen heranziehen - das schont den Geldbeutel.

Unkräuter kommen allerdings trotzdem durch, besonders Gräser, Spitzwegerich, Erigeron und Greiskräuter. Aber die sind ja i. d. R. auch von anderen Bodendeckern nicht aufzuhalten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielleicht interessiert es jemanden, was ich jetzt gemacht hab

Die Stachelnüsschen haben es mir so angetan, die wachsen jetzt mit Pfennigkraut in einem kleinen Hang.

An einem anderen Hang darf jetzt Efeu wachsen.

Beim letzten Hang muss ich mal schauen, was am besten wie wächst, da bin ich noch am probieren, da wächst jetzt (noch etwas durcheinander) Storchschnabel, Frauenmantel und am Rand etwas Sedum.

An einer Steinmauer hab ich bis jetzt immer den Gundermann (hoffe der heißt so) weg gemacht, den lass ich jetzt wachsen, da wächst jetzt wenigstens kein Unkraut mehr.

Wenns mal nach ein bißchen was ausschaut, dann stell ich mal Fotos rein, noch erkennt man nicht sehr viel, alles noch so klein.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

erdbeerblume

Sehr interessantes Thema, ihr habt mir deutlich bei meiner Wahl für meinen (zugegebenermaßen) doch recht kleinen und dunkleren Hang geholfen.
Die Erde ist ganz "normal", vielleicht ein bisschen sandig und immer feucht, da wir eher flach wohnen.
Bei mir erübrigt sich das Thema mit der Giftigkeit von Pflanzen, meine Kinder sind schon alt genug.

Bei uns wachsen schon Storchschnäbel und Chinesische Bleiwurz, ich finde die Blüten so niedlich. Aber für eine Ecke bräuchte ich doch einen etwas höheren Bodendecker. Habe mich ja schon ein wenig in die Gaultherie (Scheinbeere) verliebt, kann mir jemand etwas dazu sagen?
Hier ist sie: in der Übersicht. Was mich an ihr besonders reizt ist, dass sie eben winterhart sein soll und auch im Winter somit ein bisschen Farbe reinbringen kann.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ich finde diese Storchschnäbel toll.
Da habe ich vor einiger Zeit ein paar ins Staudenbeet gepflanze
Inzwischen muss ich sie etwas eindämmen.
Sind wunderbare Flächenauffüller, Unkrautverdrünger ect.

LG Marion
DSCF0585.JPG
DSCF0585.JPG (88.23 KB)
DSCF0585.JPG
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

erdbeerblume

Die mag ich auch total gerne
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Wie wäre es sonst noch mit Gänsekresse?
Niedrig, lila oder weiß, sehr pflegeleicht, winterhart.
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Ich bringe mal eine andere Pflanze ein;
Cranberry, wächst schnell, zumindest dir Ranken... eine Ranke schafft schon locker in n Monat n halben Meter Außerdem bildet die Pflanze leckere, vitaminreiche Früchte
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2013

gemäuerblümchen

Stachelnüsschen haben wirklich ganz entzückende Blüten. Hier habe ich noch mal einen ganz guten Artikel gefunden in dem einige schöne Bodendecker angeführt werden falls du noch was zum lücken füllen brauchst http://www.gartenhelden.de/rat…terstauden Feldthymian finde ich zum Beispiel sehr schön!

@exoticfuits Ich wusste gar nicht das Cranberries auch bei uns so gut gedeihen können.
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Also ich habe zwar nur 2 Pflanzen, also benutze ich diese nicht als Bodendecker, sie sind aber draußen in der Erde und tragen massenhaft früchte (die Pflanze für 2 Euro bei N**a gekauft) Winterhart soll sie auch sein, also falls du noch etwas platz hast, kannst du dir darüber nochmal gedanken haben (Die Ranken werden in übrigen ewigst lang! meine längste ist nun schon 1,50 m lang und ich habe die damals 8 cm Große Pflanzen anfang Juli gekauft

Liebe Grüße

Johnny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Jetzt ärgere ich mich fast ein bißchen, dass ich so schnell gepflanzt habe.

Ich war diese Jahr auch neben den Cranberrys gestand (auch bei N...a).
Und hab noch überlegt, dachte dann aber neeeeeeeee, die wachsen bestimmt nicht so schnell.
Tja jetzt weiß ichs besser. Aber irgendwann werden die die wieder haben und dann kauf ich mir auch welche.

Was ich jetzt gut fand, ich weiß jetzt endlich, dass die Gänsekresse Gänsekresse heißt, ich wollte schon lange wissen, was da ein paar Häuser weiter von uns so toll blüht.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Dejja, wir haben die panaschiert Gänsekresse sieht auch toll aus und wächst gut.
Wir haben die in einem Pflanzstein sitzen so seit 1-3 Jahre ca.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Pflanzenboy,
uiiii, die sieht ja auch richtig gut aus!
Die wird im Frühling bestimmt mit im Hang einziehen.
Und wenns mal in der N.... wieder Cranberry gibt, lass ich mich mal überraschen, ob
die bei mir auch so toll wächst. Wäre ja echt super, wenns klappt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo mal wieder,
ich wollte eigentlich von den fertigen Hängen Bilder einstellen,
aber leider leider leider sind da ein paar Wühlmäuse mit eingezogen.
Wie das jetzt aussieht, könnt ihr euch bestimmt denken.

Mal schauen, welche von den kleinen Pflanzen im Frühling noch lebt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.