Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem / einen Wunsch, vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich ziehe öfters mal um und habe in meiner Wohnung derzeit sehr wenig Platz (mein Zimmer in der WG hat ca. 10 - 12 qm). Zudem kommt, dass ich nur ein Fenster in Richtung Südost habe. Im Bad ist kein Fenster, ebensowenig in der Küche (Kochnische im Flur, dieser auch ohne Fenster).
Ich besitze allerdings um die 20 Topfpflanzen (von ganz Mini bis Höhe 1 Meter) und damit die nicht eingehen 2 Pflanzenlampen (Glühbirnen). Auf meinem Schreibtisch, im Regal, auf der Heizung vor dem Fenster, auf dem Boden, um meinen Leseplatz - überall ist alles Grün.
Jetzt möchte ich einen Indoorgarten anlegen. Soll heißen: mit Konzept an die Sache rangehen, die Pflanzen auf selbstgebaute Podeste stellen oder in ein Regalsystem etc. Leider darf ich hier nix an die Wände machen (Bohren ist bei Höchststrafe verboten) und ausserdem sollte die Konstruktion bei meinem nächsten Umzug problemlos mitkommen können.
Hat schon mal jemand versucht, so was wie eine "Gartenlandschaft" (nicht nur zusammengestückelte Blumentöpfe) in einem Raum zu gestalten, inklusive Beleuchtung?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn die meisten Bücher zum Thema Indoorgarten die ich kenne zeigen nur, wo man Pflanzen dekorativ abstellt. Bei so vielen Pflanzen hören die Ratschläge auf...
Liebe Grüße,
Papillon
ich habe ein kleines Problem / einen Wunsch, vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich ziehe öfters mal um und habe in meiner Wohnung derzeit sehr wenig Platz (mein Zimmer in der WG hat ca. 10 - 12 qm). Zudem kommt, dass ich nur ein Fenster in Richtung Südost habe. Im Bad ist kein Fenster, ebensowenig in der Küche (Kochnische im Flur, dieser auch ohne Fenster).
Ich besitze allerdings um die 20 Topfpflanzen (von ganz Mini bis Höhe 1 Meter) und damit die nicht eingehen 2 Pflanzenlampen (Glühbirnen). Auf meinem Schreibtisch, im Regal, auf der Heizung vor dem Fenster, auf dem Boden, um meinen Leseplatz - überall ist alles Grün.
Jetzt möchte ich einen Indoorgarten anlegen. Soll heißen: mit Konzept an die Sache rangehen, die Pflanzen auf selbstgebaute Podeste stellen oder in ein Regalsystem etc. Leider darf ich hier nix an die Wände machen (Bohren ist bei Höchststrafe verboten) und ausserdem sollte die Konstruktion bei meinem nächsten Umzug problemlos mitkommen können.
Hat schon mal jemand versucht, so was wie eine "Gartenlandschaft" (nicht nur zusammengestückelte Blumentöpfe) in einem Raum zu gestalten, inklusive Beleuchtung?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn die meisten Bücher zum Thema Indoorgarten die ich kenne zeigen nur, wo man Pflanzen dekorativ abstellt. Bei so vielen Pflanzen hören die Ratschläge auf...
Liebe Grüße,
Papillon