Sieht dann eher aus wie ein Hundertfüßer oder wie ich durch den Tipp auch gefunden habe ein Doppelfüßer.
Dann informiere ich mich mal über die Tiere und Danke an Euch beiden!
Hallo! Ich habe da ein Problem mit meiner Yuccapflanze. Habe sie von einem Kollegen bekommen, da er sie wegen Wollläusen wegschmeißen wollte. Beim Entfernen der Wollläuse fiel mir auf, dass am Boden sehr viele ca. 3cm lange, recht schmale braune Insekten- ich würde auf Raupen tippen- mit schier unen...
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Habe die Pflanze jetzt noch mal von der anderen Seite fotografiert. Nun sieht man auf jeden Fall die Stiele besser.
@gudrun Glaubst Du, dass Bild reicht, um die Pflanze näher bestimmen zu können?
Viele Grüße, Michael
Hallo!
Weiß jemand von Euch, um was für eine Pflanze es sich hierbei handeln könnte? Dummerweise ist das Foto etwas unscharf.
Habe Sie von einem Kollegen bekommen und der wusste es leider auch nicht.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße, Michael
Dank Euch!
Da werde ich mir den Dünger wohl für meine Grünpflanzen holen. Habe auf jeden Fall einiges zum Thema NPK-Verhältnis dazugelernt. Dafür an dieser Stelle auch einen recht herzlichen Dank.
Viele Grüße, Michael
Hallo! Bei uns nebenan in einem Dekogeschäft gibt es von der Firma Grün Garant einen Universal-Blumendünger für 88 Cent als Literflasche. Da ich sonst immer mindestens das Fünffache für Dünger ausgebe, würde ich gerne wissen, ob jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht hat und ob ein teurer Dünger...
Hallo! Ich habe neulich diesen Kaktus von Freunden übernommen. Habe auch schon ein wenig gesucht, aber nichts ähnliches gefunden. Weiß einer von Euch, um was für eine Kakteenart es sich hierbei handeln könnte? Vielen Dank schon mal im voraus! PS: Bitte nicht über den Staub auf der Pflanze wundern, s...
Nach langem Suchen habe ich eine Fotostrecke für die Vermehrung aus Samen gefunden. Wie es auf den Bildern aussieht, handelt es sich wohl um einen Lichtkeimer. Jedenfalls ist auf jedem Foto der Samen so gut wie voll zu sehen. War dann von mir wahrscheinlich nicht die beste Idee, die zwei Samen zu 2/...
Oh, da hatte ich mich geirrt!:( Wusste beim Schreiben nicht, dass es bei der Blutblume eine Vermehrung durch Samen und durch Zwiebeln gibt. In einer Anleitung im Internet stand "Der Samen gleicht eher kleinen Zwiebeln". Da war ich beim Formulieren leider ungenau. Ist es denn sinnvoll, wenn...
Danke Euch beiden für Eure hilfreichen Tipps! Ich habe Nazarenos Verfahren direkt am gleichen Tag noch aufgegriffen und die beiden keimenden Samen vorsichtig vom Boden genommen und separat in einen Blumentopf mit Kakteenerde, die ich noch mit Sand gestreckt habe, vorsichtig eingewurzelt und wegen de...
Hallo Kathi,
ich könnte Dir noch folgende Seite empfehlen:
http://www.kaktus-kakteen-sukkulenten.de/ Rechts unter dem Menüpunkt Sukkulenten findest Du viele auch mit Bild.
Viele Grüße,
Micheal
Viel Auswahl wirst Du da wirklich nicht haben. :( Auf folgender Seite gibt es Pflanzen davon, allerdings kommen die anscheinend erst im Mai wieder rein: http://www.tropenvielfalt.de/ Ich würde da einfach mal anrufen und nachfragen. Ob Du da auch Samen bekommst, kann ich Dir leider nicht sagen. Viele...
Hallo! Habe in eine Schale mit leicht feuchtem Sand sechs Zwiebelchen von der Blutblume (Scadoxus Multiflorus ssp Katharinae) drauf gelegt und mit Frischhaltefolie überzogen. Jetzt sind zwei von ihnen ausgekeimt, sie haben jeweils an der Seite eine drei cm lange Wurzel, die am Ende leicht den Sand b...
Beachte auch zum Thema Suche - GREEN24 das Angebot in den Shops ,dort kannst du einfach online bestellen und günstig kaufen. Wir garantieren günstige Preise und einen schnellen Versand. Oft gibt es zu dort auch Erfahrungen oder Händler, einen Großhandel der im Preisvergleich noch billiger anbietet.