Zitat
Lizetan (zum Sprühen?)hat nichts gebracht? oder waren sie weg und sind jetzt wieder da?
ich hatte im winter das gefühlt, dass es mal zeitweise weniger waren.
Zitat
Also wo stehen sie im Sommer,
Haben die Pflanzen eine Winterruhe oder kultvierst du sie durch?
Haben die Pflanzen eine Winterruhe oder kultvierst du sie durch?
die letzten zwei jahre sommer wie winter auf dem gleichen platz am südfenster fenster auf der fensterbank.
im ersten winter versuchte ich es mit schlafzimmerfenster überwinterung, da das mein kältestes zimmer ist aber das hat den „jungs“ so ganz und gar nicht gefallen, so dass ich dann eben zum „warm“ überwintern über gegangen bin d.h. sie zeihen also nicht mehr um.
Zitat
Wie(oft) gießt und düngst du.
gißen ist so ne sache … meine „diven“ wollen alle unterschiedlich wasser haben,
das musste ich im laufe der zeit feststellen. einige zeigten mir mit weichem kaudex, dass sie weniger wollen und andere bekamen „komisch geformte“ blätter, so zusagen einen „trocken“ schaden.
Zitat
Wieviel Licht bekommen sie ab.
also südfenster von morgens bis abends im sommer in praller sonne
Zitat
Zuerst so gut es geht alle Viecher entfernen unter fließendem Wasser kopfüber zum beispiel) und dann mit einem Systemischen Mittel zum Gießen oder Stäbchen( aber vorsicht die haben oft auch wieder Dünger enthalten)
also wie gehabt und die ganze zeit schon praktiziert .. darin habe ich ja nun schon übung
Zitat
Aber es muss aus einer anderen Wirkgruppe sein als Lizetan.
und welches würdest du da empfehlen ???
Zitat
Dann würde ich auf jedenfall noch das Substrat tauschen und die Wurzeln inspizieren.
tauschen und wurzeln schneiden hatte immer im herbst und dann im frühjahr gemacht, da ich ja das „Lizetan“ nicht nur zum sprühen sondern auch zum gießen genutzt habe dachte ich mir das sollte wohl reichen mit zwei mal im jahr tauschen.
Zitat
Außerdem solltest du alle anderen Zimmerpflanzen kontrollieren.
ja das habe ich … denn letztes jahr musste ich feststellen das die „mistviecher“ auch geschmack
an meinen anderen bonsais gefunden hatten,
so durften bzw. mussten auch die befallenen die
chemiekur in der badewanne über sich ergehen lassen.
Zitat
Mittel zum Sprühen muss man richtig satt auftragen, bis die Pflanzen tropfnass sind. wenn aber zuwenig Blätter vorhanden sind kann es trotzdem sein, das die Dosis schlicht zu niedrig ist. Das fördert Ressistenzen.
das dachte ich mir auch obwohl in der anleitung steht nur leicht besprühen blattunterseite müsste man nicht machen, da sie sagen wir mal von den dämpfen ersticken würden.
meine mussten es „ertragen“ das sie tropfnass und auch von der unterseite (soweit es ging) das mitte
aufgesprüht bekommen haben.
winke winke
Isis Nefer