Wurzelfäulnis durch zu viel Nässe war auch meine "Diagnose"... nur, ich bin wirklich nicht gerade ein Pflanzen-Neuling und so etwas ist mir in all den Jahren ehrlich gesagt noch nie passiert. Aber ja, der Schaden ist da, die Pflanze mittlerweile schweren Herzens immernoch im Schnee und sicherlich nicht mehr zu retten.
Ich wusste mir gestern nicht mehr anders zu helfen... da überall in der Wohnung noch weitere Pflanzen stehen. Da hat mich die Panik übermannt und ich habe kurzen Prozess gemacht. Zumal die Pflanze wirklich schon in ihren letzten Atemzügen lag. Das Wurzelwerk ist tot. Ich kann später noch Bilder hier anfügen.
Blöde Kurzschlusshandlung, aber die Tierchen waren plötzlich überall und um 23:00 war ich nicht mehr die beste Pflanzenmutter.
Betreffend Standort:
Wir wohnen in den Bergen an einem Südhang. Das heisst, wir haben von Morgens, bis Abends Sonneneinfall. Die Dracaena stand so, dass sie viel Licht (Südfenster) abbekommen konnte, aber nicht soviel, dass sie verbrennen konnte. (Bild folgt). Lichtmangel ist daher ausgeschlossen.
Betreffend Topfungssituation:
Hier muss ich ganz ehrlich sein: Ich kann keine näheren Angaben dazu machen. Beim Kauf wurde mir vom Fachhändler versichert, dass ich die Pflanze nicht umtopfen, sondern gleich so belassen könne. Und bei meinem Rettungsversuch habe ich mich von einer Fachfrau in der Nähe beraten lassen, welche mir die passende neue Erde gleich mitgab.
Ob die Viecher da schon da waren, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall sicher nicht in diesem Ausmass, sons wäre mir das zu 100% aufgefallen.
Ich danke Euch fest für Eure Einschätzungen. Eigentlich wollte ich wirklich einfach wissen, ob tatsächlich ich die Verhältnisse begünstigt habe, um diesen Tierchen ein "schönes Zuhause" zu bieten, oder ob ich die Viecher mitgekauft habe und nicht ich für den Verlust der Pflanze verantwortlich bin. Aber ja, dann ist die Dacaena wohl durch mein Zutun eingegangen... und den Todesstoss muss ich sowieso auf meine Kappe nehmen.

restliche Bilder folgen...
Paula, Vroni. Ich danke Euch! Herzlichst, Nicole.
Ps. Die anderen Pflanzen werden heute durchgecheckt. Krankheitszeichen zeigen keine meiner kleinen und grossen Mitbewohner. Update folgt.