Hey Leute!
Wir haben gerade ein Schulprojekt in Bio in dem wir eine Pflanze vorstellen sollen. Dort haben wir uns den Titanenwurz ausgesucht, finden im Internet aber auf viele Fragen keine eindeutigen Antworten. Wir freuen uns sehr wenn ihr uns weiterhelfen könnt!
Unsere Fragen:
Wie schwer wird die Knolle des Titanenwurz?
Wird bei jeder Blattperiode eine neue Knolle gebildet die mit der alten zusammenhängt oder vergrößert sich die Knolle nur?
Wie oft blüht sie (da haben wir sehr viele unterschiedliche Infos gefunden)?
Wann blüht sie?
Wie entsteht der Geruch und woher kommt er?
Wie kann sich die Blüte erwärmen?
Warum kann der Titanenwurz so schnell wachsen und andere Pflanzen nicht?
Wie groß ist das Blatt?
In welcher Zone und unter welchen Bedingungen wächst der Titanenwurz?
Wir würden uns wirklich freuen wenn ihr uns ein paar Fragen beantworten könnt!!
LG