Samenschatzkistentalk 2010/2011

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Gibt jetzt einen neuen Thread in der Gruppe, dort könnt Ihr mir sämtliche Samensorten als Schatz anbieten, damit ich nicht 20 mal nein zu Wassermelonen ohne Sortennamen, oder sowas sagen muss bitte immer alle vorherigen Posts gut durchlesen!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010

finnomarsy

da ich an dem Projekt bisher noch nicht teilgenommen habe, sind für mich noch ein paar Fragen offen...

- was ist wenn ich nichts einsenden kann? (besitze eben vorwiegend Samen gesammelt von hübschen Blümchen aus dem Garten meiner Eltern: Vergissmeinnicht, Akkelei, kalifornischer Mohn, Löwenmäulchen... und vermute dass die zu den Samen aus dem "Baumarkt im Massenregal" zählen)

- was bedeutet 1:1? heißt das ich schicke 1mal Samen ein und such mir neue aus? Und geht es dann nur mit gleichwertigen Samen? Exot gegen Exot, Sukkulente gegen Sukkulente, ... oder kann ich auch Akkeleisamen einschicken und dafür Sukkulentensamen oder Baumwolle bekommen?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Hallo Caro,

ja es geht nur im Tausch, wer nix hat, kann leider nicht mitmachen, evtl. wird es aber wieder eine Möglichkeit geben, gegen eine Spende etwas zu bestellen, aber dann auch nur die Sorten, die in grösserer Zahl vorhanden sind!!!

Wenn Du etwas hast, was als Schatz anerkannt wird, dann ist es völlig egal, was Du Dir im Gegenzug dafür aussuchst!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

wenn ich jetzt frische Samen übrig habe, aber erst später etwas haben möchte, ist es dann auch möglich sie jetzt einzusenden und später was zu bestellen oder stiftet das zu viel Verwirrung. Die Schatzkiste muss ja auch erstmal etwas gefüllt werden, damit eine Auswahl besteht oder?

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Bitte sammelt erstmal für Euch, bis es sich lohnt etwas zu schicken!
Einschicken könnt Ihr dann aber nach Absprache jederzeit und eine Bestellung später ist dann auch kein Problem!

Die Schatzkiste ist bereits gut gefüllt, es sind etwas über 2500 Samensorten drin, allerdings sind die Samen fast alle von 2008 oder älter.

Heute ging der Brief an Canica 87 raus.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Wow .. 2500 Sorten? Gibts da eine Liste, damit man weiß was nicht mehr gebraucht wird?

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Frische Samen aus 2010 werden gebraucht!
Allerdings dann nicht mehr von den Standardsorten, von denen da immer noch sehr viele bei sind.

Grundsätzlich gilt von allen Pflanzensorten, die im gängigen Gartensortiment sind, werden nur besondere Sorten oder Farbvarianten akzeptiert.
Nur mal so als Beispiel:
Lychnis coronaria ist in pink ja wohl sehr häufig
weiss und rot wären die nicht so üblichen Farbvarianten, oder falls es eine panaschierte Form davon gäbe, oder eine besonders zwerg- oder riesenhafte Form davon!
Oder Tagetes in orange oder weiss, oder gelb ist zu gewöhnlich, aber wer besondere Sorten hat, wie z.B. die Sorte Simba, oder Bolero, der kann anfragen, ob die gewünscht werden!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

... und wo kann ich jetzt hinschreiben was ich habe? Oder auch lesen, was in der Schatzkiste derzeit noch ist oder was die Anderen haben?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Die Liste kommt demnächst, da muss ich erst noch austüfteln, wie ich die hier als pdf am besten einbinden kann.

die Schätze, die Ihr schon gefunden habt und einschicken möchtet, könnt Ihr in der Gruppe Schatzkiste unter "Schatz oder nicht?" posten.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

So die aktuelle Liste ist jetzt als pdf online, einfach den Link in meiner signatur klicken und runterscrollen!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

boah, ey!
sind das viele

was heißt denn das x in der letzten Spalte?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Das x in der letzten Spalte bedeutet, dass es entweder sehr viele Samen davon gibt, oder die Sorte nicht so beliebt ist und deshalb evtl. demnächst auch gegen Spende zu bestellen wäre!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Karsten, weisse Vixiernelken hab ich im Hinterhof stehen. Die blühen gerade.

Kann da gerne Samen davon sammeln.

Bei einigen Kakteen bilden sich auch schon Fruchtstände, hier u.a. Blosseldia und einige Rebutien bzw.
Aylostera!

Bei Etagenprimeln sind auch schon Fruchtstände vorhanden.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

In der Liste gibt es wohl nichts was es nicht gibt.
Was hat das zu bedeuten, wenn keine Jahreszahl angegeben ist ?

Im Moment hab ich noch keine frischen Samen zu bieten, weil ja alles gerade erst blüht oder blühen will. Aber ich halte die Augen offen, damit mir nichts entgeht was Samen bildet.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2009

Drachen Lady

Hi belascoh

Mal ne frage sieht man die liste nur wen man Mitglied in der Gruppe ist?
Jedenfals wollte ich mal rein kucken hab aber ob wohl ich auf den link in deiner Signatur geklickt habe die Liste nicht gefunden.

Und noch eine Frage würde ja gerne in der Gruppe mit machen aber hab im Moment keine Sammen und weiss auch noch nicht ob ich dieses Jahr welche bekomme.
Kann ich trozdem der Gruppe beitreten?

LG Drachen Lady

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.