Rückmeldungen-Erfolgsmeldungen

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Gut sieht das aus! Danke für das Foto! Ich freu mich total!

Man sieht an dem Kopf, daß er mal einen Wachstumsstopp hatte, nachdem ich die Mutterpflanze radikal obenrum beschnitten habe. Aber meist kommen dann aus solchen Stellen die nächsten Arme. Der wird sicher mal richtig schön.

Wundere Dich nicht, wenn er jetzt während der Wurzelbildung die kleinen grünen Blättchen verliert.
Das ist ganz normal, er wird sicher im nächsten Frühjahr dann wieder richtig loslegen.

Ich wünsch Dir viel Glück!
Heike
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

Dank der lieben Itschi darf ich nun auch zwei wundervolle Wüstis mein eigen nennen sie sind unbeschadet angekommen,waren aber auch toll und liebevoll verpackt siehe Beweisfotos
Ganz lieben Dank an Itschi

carla
okt 009bei.jpg
okt 009bei.jpg (585.04 KB)
okt 009bei.jpg
okt 008bei.jpg
okt 008bei.jpg (468.37 KB)
okt 008bei.jpg
okt 006bei.jpg
okt 006bei.jpg (538.5 KB)
okt 006bei.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

@cloud & tina11111
Schaut mal, wie eure Kalanchoe Kindel den Sommer über zugelegt haben Die sind bald schon wieder mit umtopfen fällig

@Spreewaldgurke
Die beiden großen Blättchen vom panaschierten Geldbaum tun nichts - also auch nicht schrumpeln . Das lässt mich darauf hoffen, dass es bald Geldbaumnachwuchs gibt

Liebe Grüße,
Alex
Kalanchoe daigremontiana 16.10.jpg
Kalanchoe daigremontiana 16.10.jpg (130.91 KB)
Kalanchoe daigremontiana 16.10.jpg
Kalanchoe tubiflora Kindergarten 16.10.jpg
Kalanchoe tubiflora  … 6.10.jpg (136.44 KB)
Kalanchoe tubiflora Kindergarten 16.10.jpg
Kalanchoe tubiflora 16.10.jpg
Kalanchoe tubiflora 16.10.jpg (155.22 KB)
Kalanchoe tubiflora 16.10.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Munzel
Im Mai hatte ich drei meiner Orchideen ins Forum gestellt und um Hilfe beim Umtopfen, bzw Teilung gebeten.

Vor 2 Wochen konnte ich endlich alle drei umtopfen. Liebe Munzel, danke für die hilfreichen Tipps. (damals durfte ich, noch nicht angemeldet, unter dem Account meines Sohnes schreiben).
Hier nun ein aktuelles Photo meiner Phaleonopsis, die sich sichtlich wohl fühlt und es auf 11 stattliche Blätter gebracht hat!
Bilder der beiden anderen Orchis folgen!
Schmetterlingsorchidee.JPG
Schmetterlingsorchidee.JPG (652.95 KB)
Schmetterlingsorchidee.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Lieben Dank an Möhrchen ,wollte Dir doch mal zeigen daß sie sich wieder bekrabbelt hat,Gruß Bonny
Möhrchen.jpg
Möhrchen.jpg (152.3 KB)
Möhrchen.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Rhoendistel:

Hee, da freu ich mich aber, daß alles so gut geklappt hat.
Toll sieht die aus, richtig schön kräftig!
Sicher wird sie auch bald wieder blühen.

Danke für das feedback!

Liebe Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

b]@ munzel[/b]

Hallo Heike, hier nun wie angekündigt Kandidatin Nr. 2. Die habe ich nicht geteilt, sondern ihr nur einen größeren Topf gegönnt. Beim Umtopfen kamen diese ekligen Steckschwammstückchen zutage. Die Wurzeln sahen 1A aus- nix verfault, alles gesund. ich mußte während der Blüte umtopfen, da sie unaufhörlich blühte.
Sie hat alles super verpackt, blüht noch und der nächste Blütentrieb ist auch schon in Sicht (siehe Merker). Zudem hat sich auch noch eine neue, kräftige Bulbe gebildet.
Die ein, zwei unschön verwachsenen Blätter kamen daher, dass ich sie zu wenig besprüht habe
Was sagst du nun, hm?????
Liiiiiiiiiiiiieben Dank für die wertvollen Tipps
LG Rhoendistel
lila Orchidee.JPG
lila Orchidee.JPG (471.6 KB)
lila Orchidee.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Mensch Distelchen, das ist ja echt ´ne Wucht!
Ich freu mich, daß die auch so gut gelungen ist. Aber ich hab nur Tipps gegeben, der "grüne Daumen" warst Du!

Danke für die Rückmeldung, ich freu mich da wie Bolle!
Und nochmal vielen Dank für das Blütenpunktegeschenk, das musste echt nicht sein...

Weiterhin so gutes Gelingen und ein schönes Wochenende
Heike
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@munzel

Hier nun Orchi Nr. 3
Den Namen weiß ich leider auch nicht. Sie hatte vor dem Umtopfen nonstop geblüht. Kleine, lila Blüten, die intensiv dufteten, hmmmm!
Da sie sehr breit war, dachte ich an Teilung. Gesagt getan! Der eine Teil ist mir eingegangen. War aber nicht schade drum, denn er hatte massig Untermieter Schldläuse. Den zweiten Teil siehst du hier. Läuse hat auch er immer noch, aber wenige. Ich habe ihr Bayer Combistäbchen verabreicht. Das hatte ich im Forum gelesen. Sie steht nun isoliert am Küchenfenster. Aaaaaber trotz sehr kleiner Wurzeln, haben sich zwei neue Triebe gebildet. Den Kleineren habe ich umkringelt. Ich denke mal, dass ich sie aufpäppeln kann! Was meinst du als Expertin, hm?
LG Distelchen
duftende Orchi.JPG
duftende Orchi.JPG (326.33 KB)
duftende Orchi.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Distelchen,

ich freu mich total über Deine Fotos! Schön so ein feedback!

Die sieht aber doch gar nicht schlecht aus, nach dem Teilen ist halt noch viel Platz im Topf.
Ich hab Deinen Thread bzw. den Deines Sohnes (Buntspecht) vom Mai nochmal reanimiert und dort geantwortet, weil das hier den Rahmen sprengen würde.

Schreiben wir dazu am besten dort weiter, okay? Hier mal der Link dazu:

forum/ftopic26387.html#424346

Ein schönes Restwochenende
Heike
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

das Zitronenbäumchen von Wastel07 = Brigitte wächst und gedeiht auch prächtig, genauso wie die Crassula von ihr = Danke noch mal dafür
24102008 (4).JPG
24102008 (4).JPG (74.36 KB)
24102008 (4).JPG
24102008 (3).JPG
24102008 (3).JPG (75.47 KB)
24102008 (3).JPG
24102008 (2).JPG
24102008 (2).JPG (65.83 KB)
24102008 (2).JPG
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Hi Lapismuc

Hier mal ein Lagebericht wies deinen Pflänzchen so ergangen ist
103_6556.JPG
103_6556.JPG (400.86 KB)
103_6556.JPG
103_6554.JPG
103_6554.JPG (539.25 KB)
103_6554.JPG
103_6552.JPG
103_6552.JPG (573.57 KB)
103_6552.JPG
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

das würd mich auch interessieren was das für eine ist
auch die Bromelie macht sich gut bei dir

carla
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Sie hat doch nur nen eigenen Topf bekommen.

Ich muss zugeben, dass ich völliger Bromelien-Neuling bin...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Renchen,
heute hab ich die lacunosa-Stecklinge mit Wurzeln in Töpfe setzen können.... ein Töpfchen für Taddy und ein Töpfchen für mich..... das andere Teil wurzelt noch nicht....die Sheperdiis wurzeln noch ned, sind ja auch erst 2 Tage im Wasserglas....
....aber dafür fängt jetzt endlich der gelbe Oleander an, im Wasserglas Wurzeln zu schlagen.....vielen vielen Dank nochmal

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.