Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen 2012 bis 2020

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Rainer,die ersten 2 Plumis sind schon gekeimt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von Wichtelfieber
Hallo Petra, muß dir erstmal was beichten eigentlich bin ich ein Wichtel ohne ine.
Das freut mich aber sehr das die sich so gut machen und auch so schnell.
Von den Kalanches kann man sogar die Blätter bewurzeln .
Liebe Grüße dein Wichtel

Wie find ich das denn


Mensch Anja,

wie hast Du das mit den Epis hinbekommen??? Ich hab das ma versucht, aber es hat nicht geklappt
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab die einfach auf feuchtes Substrat gestreut, abgedeckt und im beh. Minigewächshaus bei 27 Grad gestellt.
Die ersten kamen schon nach 3 Tagen!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Vergissmeinicht,
sieh mal, was aus den Zugaben aus dem Päckchen mit den Ledebourias geworden ist.
Vielen lieben Dank nochmal.
von Vergissmeinicht (6).jpg
von Vergissmeinicht (6).jpg (215.13 KB)
von Vergissmeinicht (6).jpg
von Vergissmeinicht (5).jpg
von Vergissmeinicht (5).jpg (192.9 KB)
von Vergissmeinicht (5).jpg
von Vergissmeinicht (4).jpg
von Vergissmeinicht (4).jpg (132.73 KB)
von Vergissmeinicht (4).jpg
von Vergissmeinicht (3).jpg
von Vergissmeinicht (3).jpg (173.76 KB)
von Vergissmeinicht (3).jpg
von Vergissmeinicht.jpg
von Vergissmeinicht.jpg (299.26 KB)
von Vergissmeinicht.jpg
haben Wurzeln.jpg
haben Wurzeln.jpg (244.94 KB)
haben Wurzeln.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefanie, das wußte ich garnicht mehr hat sich aber gut gemacht .
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

An meine Wichtelmama!
Schau mal:

- Pachypodium lamerei --> gekeimt
- Epiphyllum hybr. x "Frühlingspracht" --> noch nicht gekeimt
- Epiphyllum hybr. x "Creme de Mentha" --> gekeimt
- Dioscorea elephantipes --> noch nicht gekeimt
- Plumeria rubra "Beautyful Thailand" --> gekeimt
- Adenium obesum "Yellow cream" --> gekeimt
- Plumeria rubra "Autumn" --> gekeimt
- Epiphyllum hybr. x "Klara Paetz" --> gekeimt
- Sukkulenten - Mix --> gekeimt
- Adenium obesum "Purple Rain" Triple Flower --> gekeimt
- Epiphyllum hybr. x "Frühlingsgold" --> noch nicht gekeimt

Bilder gibt es auch bald! Meine Cam ist zu alt für solche "Winzlinge"
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Lieber Wichtel,

schau mal; da kommt was.....

Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo Petra, das könnte entweder Blätterwerden oder eine Blüte , wenn die mal blühen sollte will ich ein Foto sehen
Dein Wichtel
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

"Wichtel die was wollen, kriegen was auf die Bollen!" ....
Klar zeig ich dir Ich denk ma das es Blätter werden.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schau mal Beate, die orangenen Nachtkerzen von dir sind gekeimt:
OrangeNachtkerze_0071.jpg
OrangeNachtkerze_0071.jpg (226.87 KB)
OrangeNachtkerze_0071.jpg
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Liebe tubanges!!!
Heute hab ich (eher ohne Hoffnung) nach einem deiner Stecklinge geschaut! Da ich gelesen hatte das die variegate Form vom Geldbaum etwas schwieriger zu bewurzeln ist und man das auch im Wasser versuchen kann hab ich einen Steckling in Erde und einen in eine flache Wasserschale gesetzt.
Die ausm Wasser hat schon zwei kleine Wurzeln!!!

Das Foto ist etwas unscharf (hab ne schlechte Kamera) aber ich denk man sieht die kleinen Wurzeln.

LG Anne
crassula_var_wurzeln.png
crassula_var_wurzeln.png (553.09 KB)
crassula_var_wurzeln.png
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Das freut mich aber, dass schon so viel bei Dir gekeimt ist. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass die Pflänzchen schön wachsen und dass der Rest auch noch keimt!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Mein lieber Osterwichtel,

ich wollte Dir doch auch mal erzählen, dass die meisten von den Steckis schon ganz viele Wurzeln haben! Und einer blüht sogar schon:
IMG_5438.JPG
IMG_5438.JPG (141.78 KB)
IMG_5438.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hallo Osterwichtel!
Die Rattenschwanzradieschen keimen bilderbuchmäßig
PIC_0085 (640x480).jpg
PIC_0085 (640x480).jpg (172.58 KB)
PIC_0085 (640x480).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.