Rückmeldungen/ Erfolgsmeldungen 2009

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

uuuund damit ich nicht durcheinander komme...

@ Bonny

So sieht der Buntnesselstecki inzwischen aus. Und das, nachdem ich dachte, er geht mir ein!

Danke auch Dir!

LG Distelchen
Buntnessel Bonny.JPG
Buntnessel Bonny.JPG (179.75 KB)
Buntnessel Bonny.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Uii, Distelchen , die haben sich aber gut bei dir eingelebt.
Viel Spaß weiterhin mit den kleinen.

LG jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ lilith

Guck mal, wie sich deine Erbschen am Bande von der langen Wanderschaft erholt haben

LG Distelchen

@ Jura
Erbsen am Bande Lilith.JPG
Erbsen am Bande Lilith.JPG (174.18 KB)
Erbsen am Bande Lilith.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Na hoffentlich guckt mein Weihnachtswichtel mal hier vorbei

Von 5 Samen ist einer gekeimt und sieht inzwischen so niedlich aus. Ein Elefantenfüßchen

Danke nochmals

LG Distelchen
Elefantenfüßchen.JPG
Elefantenfüßchen.JPG (172.61 KB)
Elefantenfüßchen.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

@Rhoendistel,Danke für das Foto,schaut doch gut aus,so leicht gehen sie nicht ein,bei mir jedenfalls,weitehin viel Glück,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Rhoendistel
@ lilith

Guck mal, wie sich deine Erbschen am Bande von der langen Wanderschaft erholt haben

LG Distelchen


Juchuu Es freut mich sehr zu sehen, dass die Erbschen sich so wunderbar erholt haben bei dir Distelchen Witzigerweise hat GG heute morgen gefragt, ob sich die verschickten & verschollenen Erbschen "gefangen" haben. Jetzt kann ja nix mehr schiefgehen

Tolle Ampel übrigens

LG alex
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Distelchen macht anscheinend Alleingang in den Rückmeldungen

@SchwarzeLilie

Guck mal, deine Buntnesselstecklinge haben ratzfatz gewurzelt und stehen seit ein paar Tagen am Küchenfenster. Wenn ich mich nicht geirrt habe, meine ich, heute Ansätze für Blütenbildung zu erkennen.

Danke liebes Lilchen
Buntnessel Lilchen.JPG
Buntnessel Lilchen.JPG (177.4 KB)
Buntnessel Lilchen.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Super Distelchen das freut mich ja das sieht nach Blüte aus
Freut mich das es geklappt hat
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Meine Canna-Rhizome wurden leider nichts. .(
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jura,
der Natal hat schon wurzeln..... El Capitolio Sport hat Wurzelansätze...und 5.Dimension stellt sich doof an....aber den überred ich schon auch noch...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

wenigsten mit Text möchte ich mal melden mit meinen Erfolgsmeldungen. Ich habe zum Beispiel Erfolge mit Ablegern von Billycat, Dieter und Martin.

Martin seine ET Steckis sehen so toll aus und haben vorallem sehr schnell Blätter getrieben, auch sein Hibi gedeiht bei mir prächtig.

Von Billycat habe ich soooo viele Ableger bekommen, die halten sich auch sehr wacker und scheinen sich bei meiner rumtüddelei richtig wohl zu fühlen.

Dieters Kakteenbays, daß ist ja wohl ganz klar, werden es bei mir super haben.
Dazu kommen noch viele Sämereien, auch von ganz lieben Usern hier, da ist auch die Erfolgsquote ziemlich hoch. Was mich ganz besonders glücklich macht sind meine neuen Steckenpferde wie zB. Adenium und Plumis

Ich kann gar nicht alles aufzählen, Bilder wären sicher besser aber meine Cam zickt so dermaßen, ich glaube da muß nun doch eine Neue her.

Also ich danke euch nochmal von ganzen Herzen, die nächste Zeit bin ich nicht oft hier aber bald wieder öfter und dann hoffentlich mit neuer Cam und vielen Bildern.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@marcu

Huhu guck mal, was deine Hibistecklinge so treiben

LG Distelchen
Hibisteckling marcu.JPG
Hibisteckling marcu.JPG (215.2 KB)
Hibisteckling marcu.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

ohhh - schön, ich habe neulich noch 61 Stück verschickt, einige davon trieben auch schon aus. Die sind für eine blühende Hecke gedacht.
war eine gute Ernte vom vorletzten Jahr!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

@ meinen Osterwichtel:

Die Osterkakteen sind alle gut angewachsen und bei dreien bilden sich schon neue "Gliedmaßen". Beim Colomba ist noch zu winzig, um es mit der Kamera einzufangen, deshalb hiervon noch kein Foto.

Da ja nichts keimt, wollte ich das auch nicht im "Was keimt aus dem Wichtelbrief" posten, also ich hoffe, ich bin hier richtig und mein Wichtel sieht meine kleinen Erfolge mit meinen Adoptivkindern
tiefrot2.jpg
tiefrot2.jpg (110.25 KB)
tiefrot2.jpg
tiefrot1.jpg
tiefrot1.jpg (65.28 KB)
tiefrot1.jpg
apache_spirit2.jpg
apache_spirit2.jpg (76.73 KB)
apache_spirit2.jpg
apache_spirit1.jpg
apache_spirit1.jpg (51.08 KB)
apache_spirit1.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

@Distelchen
Gugge mal wie die Ceropegia wächst Überall sind Neuaustriebe zu sehen & sie hat auch schon ihre ersten beiden "Knubbel" bekommen Ich denk, sie hat sich gut eingelebt - und darf bald an ihren endgültigen Platz einziehen

@Norbert
Das Aeonium von Dir hat sich auf dem Balkon wunderbar eingelebt - zwar ist es derzeit vor lauter Pollen mehr gelb als schwarz, aber das ändert sich auch wieder


@Canica
Schau mal, die Aloe variegata die ich vor knapp einem Jahr von dir bekommen habe, sprengt fast mein Fensterbrett


@belascoh & marcu
Schaut mal, das Aeonium hat sich sehr gut erholt nach dem langen Winter An beiden Trieben bekommt es viele neue grüne Blättchen. Es genießt jetzt die Sonne auf dem Balkon... und ich hoffe die Echeverien nehmen sich ein Beispiel an der Pflanze, denn die wollen irgendwie noch nicht so recht :/

@belascoh
Diese Begonie aus der Rettungsaktion scheint sich richtig wohlzufühlen Zwei andere treiben gerade wieder neu aus, sind aber noch nicht wirklich fotogen Leider sind mir aber im Winter auch ein paar kaputt gegangen


Vielen vielen Dank an Euch für die Steckis & Pflänzlis ,
LG alex
Begonie aus Rettungsaktion - 07.05.2009 - 1.jpg
Begonie aus Rettungs …  - 1.jpg (404.12 KB)
Begonie aus Rettungsaktion - 07.05.2009 - 1.jpg
Aeonium arboreum - 07.05.2009 - 2.jpg
Aeonium arboreum - 0 …  - 2.jpg (193.31 KB)
Aeonium arboreum - 07.05.2009 - 2.jpg
Aeonium arboreum - 07.05.2009 - 1.jpg
Aeonium arboreum - 0 …  - 1.jpg (289.78 KB)
Aeonium arboreum - 07.05.2009 - 1.jpg
Aloe variegata - 07.05.2009.jpg
Aloe variegata - 07.05.2009.jpg (479.52 KB)
Aloe variegata - 07.05.2009.jpg
Aeonium arboreum atropurpureum - 07.05.2009 - 1.jpg
Aeonium arboreum atr …  - 1.jpg (386.13 KB)
Aeonium arboreum atropurpureum - 07.05.2009 - 1.jpg
Ceropegia woodii - 07.05.2009 - 1.jpg
Ceropegia woodii - 0 …  - 1.jpg (289.03 KB)
Ceropegia woodii - 07.05.2009 - 1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.