Passiflora - aber welche? Passiflora edulis forma flavicarpa

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Hallo liebe Pflanzen-Freunde!

Aus einer Passiflora-Mischung mit den Arten caerulea, quadrangularis und alata sind 2 Samen gekeimt. Kann man schon sagen, um welche Arten es sich handelt? Ich bin so gespannt Ggf. würde ich auch gerne die nichtgekeimten Arten nachziehen, weil mir alle sehr gut gefallen.

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus!

LG
Kalimantan
k-CIMG3372.JPG
k-CIMG3372.JPG (457.14 KB)
k-CIMG3372.JPG
k-CIMG3370.JPG
k-CIMG3370.JPG (507.05 KB)
k-CIMG3370.JPG
k-CIMG3368.JPG
k-CIMG3368.JPG (425.37 KB)
k-CIMG3368.JPG
k-CIMG3366.JPG
k-CIMG3366.JPG (425.23 KB)
k-CIMG3366.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

die beiden sehen für mich definitiv nach Sämlingen von Passiflora edulis forma flavicarpa aus...

In diesen Samenmischungen werden oftmals Samen von Passiflora edulis als Passiflora alata / Passiflora quadrangularis verkauft!

Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Hallo Alex,

danke für Deine Antwort.
Das hier war die verwendete Mischung: http://pflanzenshop.net/catalog/images/502465.jpg

Wäre schon wirklich bedauerlich, wenn man derart hinters Licht geführt wird - mal vornehm ausgedrückt. Auf der Packungsrückseite sind nämlich nur die genannten Arten aufgeführt.

Könntest Du die anderen Arten tatsächlich ausschließen?

LG

Edit: Und noch ein paar (blöde?) Fragen:
-Ist das normal, dass Passiflora gleich solch riesige Blätter bekommen? Sind die Pflanzen gesund gewachsen?
-Welchen Zweck erfüllen eigentlich diese zwei schwarzen "Pünktchen", die sich jeweils unterhalb eines Blattes befinden?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo Kalimantan,

die anderen von dir genannten Passis kann man leider ausschließen.
Dass edulis schon als kleine Pflanze solche Riesenblätter hat ist normal, gilt aber auch nicht für alle Passis. Die P. caerulea hat beispielweise anfangs recht kleine Blätter.

Mit den schwarzen Punkte meinst du wohl die zwei Gnubbel am Blattstiel? Das sind sog. Ei-Attrappen. Mehr über den Aufbau von Passis kannst du hier nachlesen:
http://www.botanik-bochum.de/h…iflora.pdf
vorsicht, große Suchtgefahr
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2011

Kalimantan

Danke sehr, dann werde ich mich mal ein wenig einlesen... mit der Gefahr, nicht mehr loszukommen. Ich glaube, ich bin u.U. anfällig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.