Yucca elephantipes lässt Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Ali2310

Ich habe vor ungefähr einem Jahr eine Yuccapalme bei Ikea gekauft. Diese bekommt immer neue Blätter, lässt die alten jedoch hängen und nach einiger Zeit verwelken sie vollständig. Sie steht am Nordfenster. Ich gebe ihr immer dann Wasser, wenn sie vollständig ausgetrocknet ist. Regelmäßig besprühe ich sie. Sie bekommt auch immer nur neue Blätter und keine neuen Triebe.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

hallo Ali,

wenn die Blätter von unten her vertrocknen, gelb werden ist es ganz normal. Einfach abschneiden ! Es bildet sich dadurch ein neuer Stamm- Wenn aus der Mitte immer wieder neue Blätter kommen ist die Yucca gesund.

Die Yucca mag es eher trocken! Ich gieße die sehr selten.

Das sind meine
forum/weblogs/upload/741/17458587874ab5596e78513.jpg

Wenn du die Möglichkeit hast sie rauszustellen wäre auch sehr gut. Da leben sie so richtig auf. Aber erst langsam an die jetzt starke Sonne gewöhnen. Die Blätter würden gnadenlos verbrennen, und dauert lange bis sich das wieder verwächst. Erst einige Tage in den Schatten stellen, dann sie Sonnenzeit immer weiter verlängern.

viele Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2011

Bonsai_66

hallo ali,

wenn das zurückschneiden nicht die erhoffte wirkung zeigt versuch doch mal einen neuen trieb zu ziehen und den an eine anderen platz zu stellen.

wie man generell eine yucca palme schneidet bzw. neue triebe zieht kannst du nochmal unter

nachlesen. da findest du alle infos die du brauchst.

viele grüße
bonsai_66

Anmerkung der Moderation: Der Link wurde als Werbelink identifiziert und entfernt. Schleichwerbung ist in diesem Forum nicht erwünscht. Bitte halte Dich an unsere Forenregeln.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo,

In welcher Erde wächst die Yucca denn? Ich nehme an in dem Substrat, in dem du sie gekauft hast? Wenn ja, musst du die rausholen, die alte Erde restlos abputzen (such mal im Forum "enttorfen", da kommt sicherlich einiges) und dann in ein neues Substrat mit mehr mineralischen Bestandteilen umtopfen

Nordfenster ist zu dunkel, die sollten, wie Uli schon schrieb, so hell wie möglich, am besten draußen stehen. Besprühen musst du sie nicht, die kommen aus ariden Regionen, wo die Luftfeuchte nicht sehr hoch ist, du könntest höchstens Pilzinfektionen verursachen. Palme heißen die nur wegen ihrem Aussehen, in Wirklichkeit sind es Sukkulenten, die ganz andere Pflegebedingungen haben

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Alles soweit richtig, aber beim Besprühen der Yucca möchte ich, teilweise, widersprechen.

Sie sind zwar trockenes Klima gewöhnt, aber bisher konnte ich meinen, vollsonnig stehenden Yuccas immer was gutes tun wenn ich sie alle zwei Tage besprüht habe. Die Blätter sehen viel frischer aus.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Ali2310

Danke für die Antworten. Mit dem enttorfen habe ich hier jedoch noch nichts gefunden.
Ich habe heute mal bei den Stämmen geschaut. Insgesamt habe ich drei Pflanzen, am selben Standort. Die größte hat einen festen stamm. Die beiden kleineren haben jedoch einen weichen stamm. Eine der kleineren hat einen neuen Setzling bekommen.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Weicher Stamm klingt nicht gut Wie gesagt, ein neues Substrat wäre wichtig...wegen dem Enttorfen such ich noch einen Link...

Den "Setzling" nennt man übrigens Kindel (wenn du das meinst, was ich meine)

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Ali2310

Also es gibt ja welche die aus dem Boden raus kommen und manche direkt oben aus dem stamm. Meiner ist aus dem Boden gekommen. Am stamm bildet sich leider nichts neues.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, die aus dem Boden sind die Kindel
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2011

Ali2310

kann mir jemand wegen dem enttorfen nochmal etwas genau sagen, weil ich bis jetzt dazu noch nichts gefunden habe?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zwar eher auf Kakteen gemünzt (deine Yucca hat die nächste Verwandtschaft bei den Agaven ), aber vielleicht ist der Link ja doch etwas hilfreich:

Enttorfung von Baumarktkakteen

Vielleicht musst du auch einfach erst mal ein Gefühl dafür bekommen: Was heißt das eigentlich - Enttorfung?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, genau der Link war´s, ich hab bei allen FAQs gesucht und ihn nict gefunden, der scheint ja irgendwo zwischendrin zu stehen

LG, Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.