Größere Rankpflanze fürs Zimmer gesucht!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011

pencki

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich bin via google-Suche auf dieses Forum gestoßen. Leider habe ich bisher keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem(chen) gefunden – ich hoffe hier „kann mir geholfen werden“

Ich habe mir für mein Zimmer eine Art Bambusgitter gebastelt (2,40m hoch*2m breit). An dieser sollen nun ein paar schöne Zimmerplanzen hochranken. Ich habe an 3-4 Ampeln mit Ton-Granulat gedacht, von denen die Pflanzen ihren Weg in die Höhe und Breite beginnen sollen. Auch größere Kübel, die auf dem Boden stehen, gibt es als Alternative oder Kombination. Die Zimmerecke ist gut licht-durchflutet und ca 20 Grad warm (auch im Winter).

Ich suche jetzt nur noch die passenden Rankpflanzen, die optimalerweise folgende Eigenschaften mitbringen sollten:

1. schnell wachsend
2. anspruchslos (geht nicht ein, wenn ich mal verreise)
3. kein großer Blattverlust

Wenn sich hin und wieder mal eine Blüte oder sogar Frucht zeigt, wäre das großartig...

Welche Pflanzen glaubt ihr passt zu meinen Vorstellungen?

Über jegliche Antwort würde ich mich riesig freuen...

Gruß,

Daniel
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Herzlich Willkommen Daniel,:mrgreen:

Passionsblumen, da hast Du Blüten, und je nach Sorte essbare Früchte

Großblättrig, und pflegeleicht, ist der Kastanienwein ( Tetrastigma voinierianum ):mrgreen:

Wasser brauchen alle, auch wenn man mal weg ist
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Hallo Daniel und Herzlich Willkommen bei den greenen Verrückten
Da fällt mir doch ganz spontan erstmal die Efeutute ein.
Viele Grüße,
Jacke
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

wie weit ist denn das rankgitter vom fenster weg?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Penki,

also "lichtdurchflutet" würde ich erstmal als "zu dunkel für Pflanzen" bewerten, außer, das Gitter ist an keiner Stelle weiter als 1 m von einer Fensterscheibe entfernt. Mach doch mal bitte ein Foto.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2011

pencki

Hey zusammen,

schon superviele Antworten - vielen Dank. Das Gitter steht etwa 1m vom Fenster entfernt. Mit lichtdurchflutet meine ich eigentlich, dass keine Hindernisse (ausser dem großen Fenster) für das Sonnenlicht vorhanden sind... ich wohne im 4.Stock - über den Dächern von Hamburg

Passionsfrucht klingt interessant... auch vielleicht in Kombination mit dem Kastanienwein
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Daniel,
bei dem Licht, passt ja fast alles was so rumrankt
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Was hältst Du vom [url=http://www.google.de/search?q=Riesenfensterblatt&oe=utf-8&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1024&bih=500]Riesenfensterblatt[/url], wie die [url=http://www.google.de/search?q=Monstera&oe=utf-8&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1024&bih=500]Monstera[/url] auch genannt wird.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Jetzt verrat' uns doch noch, in welche Himmelsrichtung das Fenster geht; und wie lange Du vorhattest, zu verreisen, ohne Deine Pflanzen zu gießen.....


Ich denke, Du setzt die Ampeln in Deinem Plan "falsch" ein.
Du willst ja, daß das Gitter schnell zuwächst. Das geht am besten, wenn Du unten Kübel mit Pflanzen hast, die nach oben wachsen, und ganz oben Ampeln mit Pflanzen, die nach unten hängen.

Du mußt Dir im Klaren darüber sein, daß Ampeln nicht ganz einfach zu gießen sind (Höhe, Wasserablauf, etc.) und daß sie - besonders wenn sie frisch gegossen sind - ein ganz enormes Gewicht auf die Waage bringen. Du wärst überrascht, wieviel selbst kleinere Ampeln da schon wiegen können.
Wie immer Du das bei Dir auch konstriuierst (Deckenhaken, oder Befestigung am Gitter) - Deine Konstruktion muß das Gewicht aushalten.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wenn du was Blühendes suchst, könntest du auch mal nach Thunbergia schaun. Wunderschön, wenn man ihnen die richtigen Bedingungen bieten kann! Brauchen's aber eher luftfeucht und kommen sicher nicht mit einer längeren Trockenzeit klar. Die Damen wollen schon etwas Aufmerksamkeit.
Aber die Blüten sind zum verlieben..... Nur drei Beispiele:
[url=http://www.google.de/search?q=thunbergia+grandiflora&hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=kPw&rls=org.mozilla🇩🇪official&prmd=ivnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=k_QaTrb2As3NswbN1sHADw&ved=0CDAQsAQ&biw=1920&bih=971]Thunbergia grandiflora[/url]
[url=http://www.google.de/search?q=thunbergia+grandiflora&hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=kPw&rls=org.mozilla🇩🇪official&prmd=ivnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=k_QaTrb2As3NswbN1sHADw&ved=0CDAQsAQ&biw=1920&bih=971#hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=C5G&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=thunbergia+mysorensis&oq=thunbergia&aq=2&aqi=g10&aql=undefined&gs_sm=e&gs_upl=115892l116056l0l2l2l0l0l0l0l91l163l2l2&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=140091f0147d792e&biw=1920&bih=971]mysorensis[/url] - zickiger, braucht noch feuchtere Luft
[url=http://www.google.de/search?q=thunbergia+grandiflora&hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=kPw&rls=org.mozilla🇩🇪official&prmd=ivnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=k_QaTrb2As3NswbN1sHADw&ved=0CDAQsAQ&biw=1920&bih=971#hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=67G&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=thunbergia+battiscombei&oq=thunbergia+&aq=2&aqi=g9&aql=undefined&gs_sm=e&gs_upl=6037l6037l4l1l1l0l0l0l0l111l111l0.1l1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=140091f0147d792e&biw=1920&bih=971]battiscombei[/url]

Viel unproblematischer sind Cissus spec, Rhoicissus spec und Ficus pumila. Bei allen gibt's auch panaschierte Sorten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.