Neue Zimmerpflanze gesucht ! BITTE um Vorschläge !

 
Avatar
Herkunft: Flensburg
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2011

CREED

Ich suche nach einer neuen Zimmerpflanze, diese sollte auf einem Fensterbrett stehen können(also nicht alzu groß und zu hoch) und etwas exotisch sein. Natürlich sollte sie auch einmal im jahr blühen, die Blüten können oder solllten natürlich schon gut aussehen

Zusätzlich muss es eine Pflanze sein die nicht viel Sonne benötigt. Sie würde an ein Fenster kommen, dass nach Norden ausgerichtet ist.

Ich hoffe ich habe alles wichtige gesagt. Ich FREUE mich auf eure Vorschläge

mfg CREED
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Nordfenster......

Begonie vielleicht? Es gibt da recht abenteuerlich aussehende Blattbegonien, beidenen ist es aber mit der Blüte nicht so weit her.


Wie sieht es denn mit der Temperatur im Winter aus, und mit der Luftfeuchte?
Trockene Heizungsluft ist ganz schlecht (Heizkörper sind ja leider i. d. R. unter den Fensterbrettern); für viele Pflanzen ist es aber auch sehr ungünstig, wenn durch undichte Fensterrahmen eidkalte Luft durchpfeift, oder wenn eher mäßig isolierte Scheiben Kälte abstrahlen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hatte jahrelang eine Clivie am Nordfenster ...
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Spathiphyllum, Anthurium, Ludisia discolor, Hoya lacunosa, Phlebodium aureum (der blüht natürlich nicht)
Avatar
Herkunft: Flensburg
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2011

CREED

@Scrooge:

wenn es nötig wär würde ich sie im winter von dem fensterbrett in einen extraraum stellen. in diesem überwintern auch meine kakten und sukkulenten.
Lufftfeuchtigkeit kann man ja relativ einfach immitieren

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

für´s nordfenster kann ich folgende pflanzen empfehlen

schusterpalme ,kolbenfaden , grünlilie, efeutute, kentia-palme,
maranta, fensterblatt, bogenhanf, zimmerhafer, riemenblatt (clivia), wachsblume, usambaraveilchen, einblatt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi CREED,
bei den von Rose empfohlenen kannst Du praktisch fast gar nichts falsch machen. Ich persönlich würde zum Usambaraveilchen raten, es gibt viele Variationen, alle sind sehr hübsch.Bei Usambaraveilchen gieße ich grundsätzlich das Wasser in den Untersetzer, was nach ner halben Stunde nicht weg ist, weggießen.
Mit der Klivie (wunderschöne Blüten !) hatte ich persönlich nicht so das Glück. Haben mir die Blüte verweigert, warum ?? Keine Ahnung.

Aber auch die anderen Vorschläge sind Klasse.
Viel Freude mit Deiner neuen Pflanze wünscht Dir
Gerda
Avatar
Herkunft: Flensburg
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2011

CREED

ich werde mir glaube ich die Ludisia discolor holen, die sieht nach etwas besonderem aus und irgendwie würde sie auch gut in mein zimmer passen.
von den ansprüchen ist sie auch perfekt.

also noch einmal an alle vielen dank für eure vorschläge

...höre aber auch gerne noch andere !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.