Was ist das für eine Chili-Sorte?

 
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

Was ist das für eine Chili-Sorte?
chili.JPG
chili.JPG (53.67 KB)
chili.JPG
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo fpk35,

wenn Du sie selbst gezogen hast, weißt Du vielleicht, wie die Früchte aussehen? Oder sogar, wie die Mutterpflanze ausgesehen hat? Dann kannst Du sie evtl. mit Hilfe dieser schönen Seite selbst bestimmen: http://www.chili-balkon.de/ (nochmal vielen Dank an Rose für den tollen Link!)

LG Tine
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Also, je länger ich mir Dein Foto ansehe, desto mehr fällt mir die Ähnlichkeit mit meinen eigenen Chillies auf... eventuell sind meine etwas lichter, aber die Blattform stimmt überein... meine hab ich als Capsicum annuum bzw. genauer Serrano balin identifiziert, allerdings nicht nur anhand der Blattform.
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

ich habe den begriff "Capsicum annuum" gerade mal gegoogelt und gesehen daß sie relative große chilibeeren (ich glaube man sagt beeren) trägt. ja ich habe sie selbst gezogen. die mutterpflanze war auch sehr verzweigt ungefähr ein halben meter groß und trug relativ kleine ca. 4-5 cm lange chilibeeren. ich habe leider kein foto von der mutterpflanze.

...und noch eine weitere Frage: Wann ist es zeit die Planze umzutopfen? Der Topf hat einen Durchmesser von 10 cm und die Pflanze ist 12 cm groß und 20 cm breit (breite gemessen an den am weitesten nach links und recht herausragenden Blättern)
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Die Art Capsicum annuum läßt sich wieder mehrfach unterteilen - einige können schon sehr hoch werden... hast Du mal auf den Link oben geschaut?
Also Deiner Beschreibung der Früchte und der Mutterpflanze nach zu urteilen, haben wir wohl die gleiche Sorte... vermutlich Serrano balin.
Ich würde sagen, mit dem Umtopfen kannst Du noch ein Weilchen warten... ich hab heute zwei von meinen umgetopft, weil sie sich noch einen Topf geteilt haben, und die haben - bei gleicher Größe wie Deine - einen Wurzelballen von ca. 6-7 cm Durchmesser.

LG Tine
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

danke für die infos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.