Pflanzen im Winter künstlich beleuchten - Worauf achten?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

wenn ich eine Leuchtstoffröhre kaufe, reicht es dann auf "kaltweiß" zu achten oder muss die Kelvinzahl 5600K betragen?
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

allgemein würde mich auchmal interesieren wie cih meine Pflanzen über winter kostengünstig aber sinnvoll belauchte? ALso welche Lampen/Birnen/Röhren ??? Wieviel? Woher?

Gruß
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Darüber habe ich mir bereits Gedanken gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich Leúchtstoffröhren verwenden möchte

Frage ist, ob es reicht, wenn die Röhre "kaltweiß" ist oder ob sie zusätzlich noch eine hohe Kelvinzahl braucht?

Das höchste, was ich bisher gefunden hab, sind 4000K
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Es gibt hier im Frum schon sehr viele Threads zu dem Thema.
Z. B. hier:

forum/viewtopic.php?t=5696

Da sind dann auch jeweils wieder andere Threads drin verlinkt.....


Ihr könnt auch auch mal mit diversen Suchbegriffen in der Forumssuche spielen, sicher findet man noch mehr.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke,

ich hab das mal so interpretiert, dass 4000 K funktionieren werden...

(auch wenn mich hier die 860 und 865 irritiert haben (das sind doch keine Kelvinzahlen?) - aber egal)
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

ok also so wie ich das verstehe ist eine ganz normale kaltweisse leuchtstoffröhre für michd as richtige. ISt nur die Frage wo cih eine Fassung mit Stecker herbekomme...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Im Baumarkt fertig oder wenn du handwerklich/ technisch geschickt bist, selbst zusammenbasteln.

860 und 865 sind nur die Nummern unter denen die Röhren laufen.
Guck mal hier bitte:
http://www.hereinspaziert.de/colors.htm
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

eine weitere Frage: werden Farne eigentlich durch direkten Kunstlich (4000K) geschädigt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.