Hi Speedking,
eine Chili kann man nicht nur düngen, man sollte sie düngen. Und zwar regelmäßig. 1x wöchentlich mindestens.
Chilis gehören wie z. B. Tomaten zu den Starkzehrern und benötigen regelmäßig viele Nährstoffe.
Hast du deinen Chilis selbst ausgesät? Wenn ja, wann?
Die sind nämlich für diese Jahreszeit noch sehr klein. Was natürlich auch auf fehlende Düngerzufuhr zurück geführt werden kann.
Die sollten jetzt eigentlich schon eine Menge Früchte tragen, damit diese auch noch bis zum Herbst bzw vor dem ersten Frost ausreifen.
Es ist egal, ob du einen organischen oder einen mineralischen Dünger verwendest. Essen kann man die Früchte immer! Mineralischer Dünger "vergiftet" die Pflanzen und deren Früchte nicht.
Neben vielen Nährstoffen benötigen Chilis auch viel Wasser.
Meine sehen so aus, wenn sie unter Wassermangel leiden, aber das gibt sich ca. eine halbe Stunde bis Stunde nach dem Gießen.
Wie sieht es mit Abzugslöchern aus?
Bei deiner rechten Pflanze kann ich erkennen, dass sie nicht direkt in den Übertopf gepflanzt wurde, und in einem Topf mit Abzugslöchern steht.
Und die linke? Hat die auch einen Topf mit Abzugslöchern, oder wurde sie direkt in den Übertopf gepflanzt?
Chilis brauchen zwar viel Wasser, aber Staunässe vertragen sie nicht.
Hast du einen Balkon oder einen Garten? Ich habe festgestellt, draußen wachsen sie besser, da sie auch viel Licht benötigen.
Meine stehen seit Mitte/Ende Mai draußen. Wenn die Sonne scheint, bekommen sie ca. 11 Stunden volle Sonne täglich.
Beschreiben doch einfach noch mal mehr zur Pflege, also wie oft du gießt, ist die Erde vor dem gießen sehr trocken? Bessern sich die hängenden Blätter nach dem Gießen? Zu welcher Himmelsrichtung liegt das Fester, sind Abzugslöcher vorhanden (und wird überschüssiges Wasser, was sich im Übertopf ansammelt, abgegossen?) usw.
Zum Thema mehrjährig:
Man kann Chilis überwintern. Das habe ich aber noch nie gemacht, da ich häufig Aussagen finde, dass sich das nicht lohnt.
Besser sät man jedes Jahr neu aus. Im zweiten Jahr sollen Chilis nicht mehr so gut tragen, wie im Aussaatjahr.
Wie gesagt, ich habe es noch nicht ausprobiert, sondern kenne die Aussagen nur vom Lesen.
EDIT: Fällt mir noch gerade ein: Ich meinte oben, dass meine Chilis bei Wassermangel die Blätter hängen lassen.
Bei deinen sehen die Blätter auch so ungesund gelblich aus. Oder täuscht das?
Das könnte wirklich auf einen Nährstoffmangel hindeuten.
Und die Töpfe sehen mir auch zu klein aus....