Welchen Lonicera, wo Sandersonia?

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben,
ich hab da noch Fragen, die vielleicht überlesen wurden

Ich suche nach einer winterharten, duftenden Geißblattsorte. Wer kann mir eine (nicht allzu schwer zu findende Sorte empfehlen?).


Außerdem bin ich auf der Suche nach der Chinesischen Laternenblume (Sandersonia aurantiaca). Bei größeren innenstädtischen Blumenfachgeschäften in München hab ich schon gefragt, scheint aber ziemlich rar zu sein. hat jemand einen Tip?


Würdet ihr vom Pflanzenkauf bei Discountern abraten?

Muchas gracias für alle Antworten

Banu
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

eine sehr empfehlenswerte sorte ist die immergrüne
LONICERA HENRY.
ein großer vorteil hiervon ist, dass sie fast garnicht von läusen befallen wird - dieses ist leider bei den übrigen sorten der fall.

mfg roland
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo dnalor,
duftet diese Sorte auch und welche Farben gibts bei der? Sollte man die im Winter reinnehmen oder ist die winterhart?


Hast du außerdem einen Tip wo ich die chinesische Laternenblumen
kriegen könnte?

Danke für´s Antworten,
Banu
Avatar
Herkunft: nähe Landshut
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2009

pilzchen

Hallo Banu,

hab mir heute die Knolle bei Obi gekauft,
die lag bei den Blumenzwiebeln, die es zur Zeit 30%billiger gibt.

Grüße
Karin

Anmerkung der Moderation

bitte vor dem antworten, mal auf´s Datum gucken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.