Hallo,
ich war am Samstag mal da und habe mir ganz entspannt das Angebot angeschaut, schließlich brauche ich ja nichts da es in meinem Garten keine freien Plätze mehr gibt. Wäre das anders, hätte ich ein größeres Auto gebraucht . Aber ich habe es sehr genossen zu schauen, was es außer dem üblichen Bau- und Supermarktangebot noch gibt, vor allem an schönen Sorten altbekannter Pflanzenarten.
Der Schwerpunkt lag auf winterharten Stauden, aber auch Exoten, Gehölze und Gemüsepflanzen waren vertreten, außerdem Dekorationsartikel und auch ein paar Stände mit zweifelhaftem Angebot.
Natürlich gewinnt der Markt auch durch die Kulisse des Hessenparks, dem Freilichtmuseum für Fachwerkbauten in Hessen.