Kakteenregal im Savannen - Wüstenlook

 
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo, ich hab mich heute Vormittag mal wieder kreativ betätigt und nach 4 Stunden Arbeitszeit war dieses Kakteenregal geboren,
auf zwei stabilen Halterungen ist eine große nicht mehr benötigte Platte mit 50cm Tiefe befestigt, darauf kamen in Abständen die mit Dispersionsfarbe bemalten und mit Sand bestreuten zugeschnittenen Styroporplatten, damit die Kakteen auch hinter den Platten noch hervorsehen können haben wir ( mein Mann mußte natürlich mithelfen er ist der Kakteenliebhaber und ich find es wenn sie mir nicht im Weg sind )
dahinter Ytongreste und kleine Holzreste drapiert, auf diese die Töpfe kamen,
die letzte Platte hat mein Mann dann vorne ans Regal geschraubt und damit wars dann fertig, billig, einfach und genial
liebe Grüße an alle Bastler unter Euch,
Claudia
S4025902_edited.JPG
S4025902_edited.JPG (350.7 KB)
S4025902_edited.JPG
S4025901_edited.JPG
S4025901_edited.JPG (393.33 KB)
S4025901_edited.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Wau,da habt Ihr Euch echt Mühe gegeben,schaut irre toll aus,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Sieht echt gut aus
Gruß Möhrchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ganz toll gemacht, sieht klasse aus. Aber irgendwie kommt es mir zumindest auf den Bild so vor als würden sie recht dunkel stehen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sieht klasse aus

ich schliesse mich anja an hab ihr da ne pflanzenleuchte ich sehe kein fenster das wird auf die dauer zu dunkel
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo,
vorerst mal danke, danke ,
Dunkelheitsproblem -
die Kakteen stehen direkt gegenüber von einem Fenster
aber wenn ich beim Fotografieren mit vollem Körpereinsatz ( ich glaub jetzt wirds Zeit für eine Diät) im Licht steh,
dann sieht man natürlich von dem Licht nicht mehr sehr viel
aber Pflanzenleuchte überleg ich mir trotzdem, die könnt ich ja dann noch als S onne einbauen, danke für den Tipp, liebe Grüße, Claudia
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde trotzdem eine pflanzenlampe in der nähe(oben drüber) installieren, das licht vom fenster gegen über reicht glaube ich nicht ganz als sonne getarnt sieht das bestimmt klasse aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da eine Sonne einbauen, das kommt sicherlich sehr gut, ich denke das würde klasse aussehen
Wenn du das machst und das Ganze dann installiert ist, zeigst du uns bitte wieder ein Bild davon?
Avatar
Herkunft: Isernhagen
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2008

Luci1985

erstmal nen riesiges kompliment an die bieden bastler...sieht super klasse aus und war der mühe wert!!!!

ich find es super, dass die tipps und 'patente' hier so super weitergegeben und veröffentlicht werden...so können sich auch nicht so kreative anreize holen, selbst mal was zu bauen...

GROßES KOMPLIMENT!
liebe grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Claudia,

habe jetzt erst dein Kakteenregal gesehen und finde es sehr schön. Würde dieses gerne für meine Wwesternbar nachbauen. Nun habe ich aber eine Frage: die Teile zwischen den Kakteen sind die Styroporplatten? Könntest Du evtl mir einen Materialsliste zusenden?

Ich hoffe, du bekommst noch Nachricht, falls jemand bei dem Beitrag antwortet


Danke für die Antwort


Anja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da wird leider keine antwort mehr kommen

denn sie war Zuletzt Online: 04.12.2008
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Anja,

laudis Beitrag ist von 2007 und sie selbst war Ende 2008 das letzte Mal online.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@anja

Vielleicht sagst du mal wie groß deine Westerbar ist. Vielleicht können wir dann trotzdem irgendwie helfen

Auf alle Fälle muss da eigentlich noch eine Beleuchtung drüber, wenn das nicht direkt an einem Fenster steht oder du musst künstliche Kakteen nehmen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Selbst mit künstlicher Beleuchtung wird das mit der Zeit nichts,
denen fehlen dann elementare Bestandteile des Sonnenlichts.
Übern Winter gehts vielleicht grad so, zudem wirds im Zimmer zu warm sein.

Die Kakteen im obern Bild, auch wenns schon älter ist, fangen bereits an zu vergeilen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm, nun meine Bar ist ca. 36m², aber leider dunkel. Das mit den künstlichen kakteen ist da eine Idee.
Aber so wie es sich in der Beschreibung anhört, sind die Zwischenteile aus Styropor.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.