Was habt ihr denn - Leckeres zum Futtern - im Garten?

 
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Damit meine ich nicht so ganz alltägliches Gemüse oder Salat etc.p.p., sondern etwas für richtige Schleckermäulchen, die mehr auf - Süßes - abfahren.

Bei mir fängt das mit Süßkirschen an, denen dann die Sauerkirschen folgen. Bei mir ist das die Sorte - Morellenfeuer - die etwas 8 -10 Tage vor der Schattenmorelle reift, nicht ganz so sauer ist und ohne Stiel gepflückt werden kann. - Bild im Anschluß -.

Aprikosen habe ich schon alle gefuttert - seit ca. 8 Jahren der erste Ertrag. Leider habe ich es verpasst, davon Bilder zu machen.

Natürlich gibt es auch Beerenobst in manchen Varianten; doch am besten gefällt und schmeckt mir die - schwarze Johannisbeere - Sorte: Titania ; auch davon Bilder.

Jetzt sind fast die Zwetschen der Sorte - Stanley - reif. Sie sind größer als Hauszwetschen und etwas früher reif. - Bilder im Anschluß -.

Und wer kennt - Japanische Apfelbirnen - (Nashi's)?
Davon gibt es eine ganze Reihe Sorten, die im Geschmack sehr unterschiedlich sind. Die, die mir am besten schmeckt, ist die Sorte - Kumoi -.
Sie hat ein festes, aber ganz mürbes Fruchtfleisch, ist unglaublich saftig und süß.
Was besonders auffällig ist - die einzelne Frucht ist sehr schwer -.
Die ersten Früchte reifen jetzt; was sich daran zeigt, dass sie von Wespen angefressen werden.
Bei längerer Lagerung oder wenn sie zu lange am Baum hängen, Werden die Früchte trocken und schmecken nicht mehr. - Bilder im Anschluß -.

Ja, und dann natürlich meine - Asimina triloba - die Indiobanane.
Bei ihr dauert die Reife noch etwas - so ungefähr Mitte September - werden die ersten weich und genießbar sein. - Auch ein paar Bilder dazu -.
Nashi -Kumoi - 2.jpg
Nashi -Kumoi - 2.jpg (157.99 KB)
Nashi -Kumoi - 2.jpg
Nashi -Kumoi - 1.jpg
Nashi -Kumoi - 1.jpg (230.38 KB)
Nashi -Kumoi - 1.jpg
Zwetsche - Stanley - 2.jpg
Zwetsche - Stanley - 2.jpg (147.93 KB)
Zwetsche - Stanley - 2.jpg
Zwetsche - Stanley - 1.jpg
Zwetsche - Stanley - 1.jpg (150.85 KB)
Zwetsche - Stanley - 1.jpg
Schwarze Johannisbeere - Titania -3.jpg
Schwarze Johannisbee … a -3.jpg (274.14 KB)
Schwarze Johannisbeere - Titania -3.jpg
Schwarze Johannisbeere - Titania -2.jpg
Schwarze Johannisbee … a -2.jpg (138.16 KB)
Schwarze Johannisbeere - Titania -2.jpg
Schwarze Johannisbeere - Titania -1.jpg
Schwarze Johannisbee … a -1.jpg (230.37 KB)
Schwarze Johannisbeere - Titania -1.jpg
Sauerkirsche - Morellenfeuer -.jpg
Sauerkirsche - Morellenfeuer -.jpg (262.45 KB)
Sauerkirsche - Morellenfeuer -.jpg
Sauerkirsche - Morellenfeuer -3.jpg
Sauerkirsche - Morel … r -3.jpg (303.66 KB)
Sauerkirsche - Morellenfeuer -3.jpg
Sauerkirsche - Morellenfeuer -2.jpg
Sauerkirsche - Morel … r -2.jpg (290.79 KB)
Sauerkirsche - Morellenfeuer -2.jpg
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Niklas,

mit Deinem Schlemmergarten kann ich nicht mithalten, der ist einfach spitze

Wusste nicht das Paw-Paw und Nashi Winterhart sind und so reichlich Früchte tragen, Deine Bilder sind ein Augenschmaus

Süßkirschen und rote Johannisbeere haben reichlich getragen Zwetschgen gibt es keine,
die sind schon unreif am Baum verfault
DSCI0646.JPG
DSCI0646.JPG (304.6 KB)
DSCI0646.JPG
DSCI0645.JPG
DSCI0645.JPG (270.91 KB)
DSCI0645.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Geerntet und Gegessen:

- Süßkirsche (weiß den Namen net, die stand schon im Garten)
- gelbe Zwetschgen (eher Renekladen)
- Sauerkirschen (ebenfalls unbekannt)
- Schwarze Johannisbeere Titania
- Rote Johannisbeere
- Stachelbeere weiß
- Heidelbeeren (sind noch ein paar unreife Früchte dran - der Rest "wartet" schon im Gefrierschrank )
- Himbeeren (dito Heidelbeeren)
- kiloweise Erdbeeren (Senga Sengana, Beerenwunder, Mieze Schindler, Florika)
- Pepino
- Pfirsiche

Noch nicht geerntet:
- Butterbirnen (so nennt sie zumindest die Schwiegermutter - ich kenn die Sorte net)
- Nektarinen
- Feigen
- Vogelbeere
- Traubenkirsche

Felsenbirne und Apfel haben heuer nicht getragen ... aber da kommt nächstes Jahr noch mehr an Obst in den Garten
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Noch ein Nachtrag zu den - Süßigkeiten - aus dem Garten.

Natürlich gibt es da noch mehr zum Naschen - so im Vorbeigehen - eben mal reingreifen und genießen. Es zieht sich ja über einige Monate des Jahres hin.

Da sind zum Beispiel:

- Weintrauben - Königin der Weingärten - die nicht nur uns schmeckt, sondern die Wespen sind eifrig dabei, die besten und süßesten Beeren für sich zu organisieren.

- Himbeeren - Autumn Bliss - eine Sorte, die erst ab Ende Juli reift und die Früchte an der Spitze des jungen Triebes erscheinen.

- Brombeeren - zwei dornenlose Sorten - die sehr schmackhaft sind und relativ große Früchte hervor bringen.

- Holunder - der schon seit rund 15 Jahren als kleiner Baum im Garten steht und jedes Jahr reichlich Früchte bringt. Die nicht nur als Saft oder Gelee gut schmecken; auch die Vogelwelt - Stare und Amseln - holen sich ihren Teil und verteilen die Samen im ganzen Garten.

- Kiwi - Sorte - Weiki - es ist eine kleinfrüchtige Sorte; die Früchte sind etwa so groß wie Stachelbeeren; schmecken auch ähnlich und können mit der glatten Schale gegessen werden.
Dies Sorte ist völlig frosthart (im Winter), im Frühjahr allerdings könnten Spätfröste der jungen Austrieb schädigen.
Strauch-Brombeere2.jpg
Strauch-Brombeere2.jpg (230.28 KB)
Strauch-Brombeere2.jpg
Kiwi - Weiki - 3.jpg
Kiwi - Weiki - 3.jpg (219.37 KB)
Kiwi - Weiki - 3.jpg
Kiwi - Weiki - 2.jpg
Kiwi - Weiki - 2.jpg (211.78 KB)
Kiwi - Weiki - 2.jpg
Holunder.jpg
Holunder.jpg (265.05 KB)
Holunder.jpg
Himbeere - Autumn Bliss - ab Ende Juli reifend.jpg
Himbeere - Autumn Bl … fend.jpg (190.49 KB)
Himbeere - Autumn Bliss - ab Ende Juli reifend.jpg
Weintraube2.jpg
Weintraube2.jpg (72.45 KB)
Weintraube2.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
musst du aber erst fangen



Titel: Was habt ihr denn - Leckeres zum Futtern - im Garten?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Habe es schon dreimal gefangen; echt schnell das Biest und es "heim" gebracht. Aber es kommt immer wieder. Vielleicht mag es mich.

Jede verbindliche Einladung zum Grillen schlägt es aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.