Ficus-Bonsai wirft alle Blätter an

 
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Mein Ficus-Bonsai vollzieht ein bis zwei Mal pro Jahr das selbe Ritual. Er wirft sämtliche Blätter ab, bildet aber gleichzeitig wieder neue grüne Spitzen aus, die wiederum zu Blättern werden.

Ich pflege ihn das ganze Jahr gleich und er steht auch seit zwei Jahren am gleichen Platz. Ich ersäufe ihn nicht und lasse ihn auch nie ganz austrocknen. Es ist mir ein Rätsel, warum er das macht.

Kann mir jemand eine Erklärung dafür geben?

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
steht der vielleicht im durchzug

das wäre noch eine erklärung

sonst wüsste ich keine mehr
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Im Durchzug steht er nicht, da achte ich peinlich genau darauf, allesdings neben der Terrassentüre, und da windet es halt manchmal herein.

Kann es sein, dass er darauf so empfindlich reagiert?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Mitunter reagieren die schon sehr empfindlich drauf - allerdings ist es seltsam, dass es so regelmässig passiert

Vielleicht leidet er irgendwie an Unterversorgung? Hatte ja letztens einen Ficus benni aus der Mülltonne gerettet, der treibt munter aus, schmeisst aber seit ca. einer Woche sämtliche alten Blätter von sich (die waren teilweise ganz hellgrün, Richtung weiß - hat wohl nie Dünger gesehen) - scheinbar hat er gemerkt, dass die Blätter ihm nix bringen & steckt seine Kraft lieber in Neuaustriebe

Aber irgendwie glaub ich das bei deinem auch fast nicht, wenn du so auf ihn achtest kriegt der bestimmt auch regelmässig Dünger.

Vielleicht einfach nur Zickenalarm?

LG alex
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich trau's mich fast nicht:
Kannst du mal ein Foto einstellen?
Und Du bist Dir 100% sicher, daß es Ficus ist?

Gegen Durchzug spricht die m:e. die Regelmäßigkeit des Blattabwurfs.
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Ich mache hachher ein Foto von dem armseligen Gerippe. Und als Ficus wurde er hier im Forum identifiziert, also bin ich mir schon sicher.
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Hier ist nun ein Foto von den traurigen Überresten meines Kleinen
Bonsai.jpg
Bonsai.jpg (172.72 KB)
Bonsai.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ist/war das so ein gepfropfter Ficus (sieht schon seeehhr nach Ficus aus) ?
Der arme kann einem richtig leid tun. .
Leider kan ich Dir nicht sagen, woher das Blätterschmeißen kommt, , ich kann Dir nur 2 Ideen sagen, was ich vielleicht ausprobieren würde: 1) die Pflege umstellen. Mal einen anderen Platz suchen (heller) und feuchter halten. 2)recht radikal beschneiden. (Äste natürlich bewurzeln ).
Ich habe selbst so einen Ficus "Ginseng", der hatte auch so dürre Äste. Habe genau das gemacht, jetzt sieht er schon deutlich besser aus.
Ich drück' Dir die Daumen.
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Aceituna, er steht direkt neben der Terrassentüre am raumhohen Fenster, süd-west-seitig, noch heller geht es gar nicht.

Wenn ich den jetzt zurückschneide, dann trenne ich ja die neuen Austriebe ab. Ich hab einfach Angst, dass er dann gar keine Blätter mehr bekommt. Und ich hänge an dem Kleinen, da er ein Geschenk war.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

ok, heller geht nicht. Seh' ich ein .
Und wenn Du erst mal so einige Äste abschneidest? Denn so, ist er auch nicht mehr wirklich hübsch. Und von innen heraus buschiger werden die am schnellsten mit der Radikalkur. Un Du kannst den Abschnitt ja bewurzeln, rettest also was von dem Ficus .
Meine Idee war halt, etwas zu verändern, denn so wie es aussieht, ist die alte Methode auch nicht gut für den Bonsai. Was Neues bringt Veränderung und (hoffentlich damit) auch Verbesserung.
LG
Ulli
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich denke das der Name Ficus eine große Rolle spielt, da diese auch sehr schnell doof tun.
Heller geht es vielleicht wenn die Gardine bei Seite wäre. Doch das steht hier nicht zur Debatte.
Da das Foto recht überbelichtet ist, kann man die Farbe der Blätter(gelb-dunkel grün) und auf event.Schädlinge kaum erkennen.
Welche Pflanze steht schon gern im Zug?
Ist in der Erde etwas anders > Schädlinge, Pilze
Da es auch ein Bonsai ist, wär ich mit dem schneiden sehr vorsichtig!(Tote Stellen sicherlich raus.)
So lang wie neue Triebe immer kommen scheint ja noch nicht alles verloren zu sein.
Bei anderen Arten des Bonsai wird im Winter die Erde nur noch benetzt...
lG., Gine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.