Kaffee, wie keimt er am besten?

 
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

das sieht ja toll aus*neid *
meine bohne hat auch gekeimt,ist aber unter der schahle von der bohne
gegammelt und wurde schwarz.
was hab ich falsch gemacht?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

bei mir ist auch nur dieser von 4 stück gekeimt.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich werde es einfach noch einmal probieren
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Mara, das sind ja wunderschöne Fotos von Deinen K.Pflanzen.
Frage: ich hab auch einen, ca. 4 Jahre alt, aber seid Sommer letzten Jahres hat er z.T. ziemliche braune, trockene Blattspitzen.
Könnte es sein, dass er im Sommer zu sonnig stand?

Seit einigen Monaten nun steht er nicht mehr so sonnig (so sie denn scheint), aber hell. Ich hab angefangen ihn täglich zu besprühen - habe den Eindruck, dass es ihm jetzt viiiel besser geht.

Würdesr Du mir zupflichten???
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Kobold,

brauene Blattspitzen sind meist ein Zeichen für Gießfehler bzw. dass es ihm an Luftfeuchtigkeit gemangelt hat. Im Sommer besprühe ich meinen regelmäßig jeden Tag, im Winter jeden 2. - 3. Tag. Besprühen ist immer sehr gut bei Kaffee!
Er sollte auf keinen Fall in der prallen Sonne stehen, lieber beschattet oder ganzjährig hell, z.B. O- oder W-Fenster.
Aber alles in allem sind das recht robuste Pflanzen... wenn du ihn schön einsprühst, erholt er sich schnell wieder!
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

danke und noch was Mara:

ich hatte den K.baum ursprünglich in Seramis gepflanzt. Vor ein paar Wochen hab ich ihn dann in normaler Blumenerde umgepflanzt. Denke, dass ihm auch diese Umstellung guttut??
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich hatte sie in ganz normale blumenerde.
eine wurzel haben sie schon früh gehabt,kamen aber nicht weiter.
und irgentwann war alles schwarz,innen und außen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab meinen auch in ganz normaler Einheitserde- darüber hat er sich noch nicht beschwert, werd ihn aber im März/ April mal umtopfen.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.